Schauen wir uns einmal des Abschneidens der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft im letzten Jahr an bei der WM.
Die 84. Eishockey-WM fand in Lettland statt vom 21. Mai bis zum 6. Juni 2021. Das Turnier sollte ursprünglich auch in Belarus stattfinden. Es wurden dem Land durch die umstrittene Wahl des Präsidenten Alexander Lukaschenko die Austragung entzogen. Daher fanden die Spiele nur noch in der lettischen Hauptstadt Riga statt.
Dem deutschen Eishockey-Nationalteam gelang mit dem Einzug in das Halbfinale bei der WM2021 etwas Historisches. Das Team gewann die ersten drei Gruppenspiele mit starken Leistungen und konnte dabei sogar den späteren Titelverteidiger Kanada mit 3:1 schlagen. Man scheiterte nur knapp mit 1:2 im Halbfinale gegen das finnische Team. Der 27. WM-Titel ging nach Kanada, welche mit dem Rekordmeister Russland gleichzogen. Im Spiel um Platz 3 gab es eine deutliche 1:6 Niederlage gegen die USA.
Resultate des deutschen Teams:
Freitag, 21. Mai 2021
15:15 Deutschland – Italien 9:4
Samstag, 22. Mai 2021
11:15 Norwegen – Deutschland 1:5
Montag, 24. Mai 2021
19.15 Uhr: Deutschland – Kanada 3:1 (2:1, 0:0, 1:0)
Mittwoch, 26. Mai 2021
15:15 Kasachstan – Deutschland 3:2
Samstag, 29. Mai 2021
19:15 Deutschland – Finnland 1:2
Montag, 31. Mai 2021
15:15 USA – Deutschland 2:0
Viertelfinale
15:15 Schweiz – Deutschland 2:3 n.P.
Halbfinale
17:15 Finnland – Deutschland 2:1
Bronze-Match
15:15 USA – Deutschland 6:1
Durch die erfolgreiche Turnierteilnahme bei der WM stiegen auch die Erwartungen der Fans auch für die Olympiade im Jahr 2021. Dort konnte die DEB-Auswahl jedoch nicht mehr an die WM-Leistung anknüpfen und schied bereits früh aus.
Es bleibt abzuwarten, ob das deutsche Team wieder für eine Überraschung gut ist bei der WM2022. Durch den Ausschluss des russischen Teams gehört die DEB-Auswahl zum erweiterten Favoritenkreis.

Sportjournalist
lucas@sportnyhet.com
Hinterlasse einen Kommentar