Bei der diesjährigen Ausgabe der IHHF U18 Frauen-WM treten sechs Nationen im Kampf um den Titel in der zweithöchsten Spielklasse der IHHF vom 09. Januar bis zum 15. Januar an. Die U18 Weltmeisterschaft der Division I startet am heutigen Abend mit dem Eröffnungsspiel zwischen Norwegen und Deutschland. Das Turnier wird in der „Arena Ritten“ ausgetragen, welche sich im in Südtirol gelegenen italienischen Ritten befindet und Platz für etwa 2000 Zuschauer bietet. Der Gastgeber Italien startet in das Turnier mit einem Kräftemessen gegen die österreichische Auswahl.
Deutsche Mannschaft möchte zurück in die Top-Division
Die deutschen Juniorinnen haben ein hartes Jahr 2022 hinter sich, denn die Mannschaft von Bundestrainerin Franziska Busch konnte bei der letztjährigen Junioren-WM der Frauen eine Relegation in die Division I nicht verhindern. Die Division I ist die zweithöchste Spielklasse der Internationalen Eishockey-Föderation, der IHHF, in welcher alljährlich 12 Nationen, aufgeteilt in Gruppe A und B, um einen Platz in der höchsten Spielklasse, der Top-Division, kämpfen. Der Abstieg der deutschen Juniorinnen-Auswahl wurde bei dem letztjährigen Turnier in Madison (USA) mit einer deutlichen 3:7 Niederlage gegen die Schweizer Juniorinnen besiegelt. Nun tritt die DEB-Auswahl in diesem Jahr in der Gruppe A der Division I gegen fünf weitere Nationen (Frankreich, Italien, Österreich, Ungarn und Norwegen) um den Aufstieg an, für welchen die deutschen Juniorinnen den ersten Platz in der Gruppe A nach den fünf Spielen belegen müssen. Lediglich der Erstplatzierte qualifiziert sich für die Top-Division, während der Letztplatzierte in die nächsttiefere Spielklasse absteigt.
Der Abstieg in die Division I war ein wahrer Rückschlag für die deutschen Eishockey-Juniorinnen, denn obwohl Deutschland noch keine Medaille im Frauen-Jugendbereich gewinnen konnte, machte der vierte Platz bei der WM 2010/12 Deutschland doch zur siebt erfolgreichsten Nation bei den Juniorenweltmeisterschaften im Frauenbereich, an welchen seit 2008 insgesamt 12 Nationen mindestens einmal teilgenommen haben. Somit war der Abstieg im Kampf um die erste Medaille ein Dämpfer, jedoch können die DEB-Repräsentantinnen im Jugendbereich in diesem Jahr die Rückkehr in die höchste Spielklasse klarmachen und sich damit für die nächstjährige WM die Chance erspielen, die erste Medaille für Deutschland zu erkämpfen.
Spiele der deutschen Mannschaft
9. Januar, 13:00 Uhr: Norwegen – Deutschland
10. Januar, 13:00 Uhr: Deutschland – Ungarn
12. Januar, 13:00 Uhr: Deutschland – Österreich
13. Januar, 13:00 Uhr: Italien – Deutschland
15. Januar, 20:00 Uhr: Deutschland – Frankreich
Deutschlands Kader
Tor:
Sara Brammen (Iserlohner EC)
Hannah Loist (EHC Grizzlys Wolfsburg)
Chiara Schultes (EHC Straubing)
Miriam Seibert (SB Rosenheim)
Verteidigung:
Lara Georgi (EHC Bayreuth)
Frida Geyer (Eisbären Juniors Berlin)
Hanna Hoppe (ES Weißwasser)
Anna Kindl (HC Landsberg)
Annabell Manns (ES Weißwasser)
Elisa Pietschmann (Eisbären Juniors Berlin)
Charlott Schaffrath (ECDC Memmingen)
Leni Schmidt (ETC Crimmitschau)
Martina Schrick (Löwen Frankfurt)
Antonia Thume (Kölner EC)
Sturm:
Felicitas Bergmann (ES Weißwasser)
Kim Bürge (EV Lindau)
Lara Corres (EV Regensburg)
Riley Del Monte (North York Storm)
Lilianne Gottfried (EC Bergkamen)
Anastasia Gruß (ETC Crimmitschau)
Emmi-Lee Hanack (Eisbären Juniors Berlin)
Felina Klare (EC Bergkamen)
Lucy Klein (ERC Ingolstadt)
Corinna Lehmann (EHF Passau)
Jannika Pfalz (EHC Troisdorf)
Anna Rose (HC Landsberg)
Anabel Seyrer (HC Landsberg)
Maya Stöber (Eisbären Juniors Berlin)
Sofia Thierolf Fernandez (Mad Dogs Mannheim)
Hanna Weichenhain (EV Lindau)
Zoe Wintgen (EC Bergisch Land)
Theresa Zielinski (EHC Bad Aibling)

Sports journalist
max@sportnyhet.com
Hinterlasse einen Kommentar