Kanada gewinnt Gold und Schweden belegt bei der U18-Weltmeisterschaft 2025 den zweiten Platz. Deutschland beendete die WM auf dem sechsten Platz. Schwedens Filip Ekberg gewann die Punkteliga und die Wahl der Medien zum besten Spieler der Meisterschaft.
Die deutsche U18-Nationalmannschaft scheiterte unglücklich im Viertelfinale. Sie unterlag der Slowakei nach einer spannenden Aufholjagd knapp mit 2:3 (0:0, 1:0, 2:2). Die Tore für Deutschland erzielten Max Bleicher und Max Penkin.
Die Endstände der U-18 Weltmeisterschaft, der Punkteliga und der All-Star-Teams:
Endstand der U18-Eishockey-WM 2025
1. Kanada (Gold)
2. Schweden (Silber)
3. USA (Bronze)
4. Slowakei
5. Finnland
6. Deutschland
7. Tschechische Republik
8. Lettland
9. Norwegen
10. Schweiz (Absteiger in die Division 1A)
Die besten Scorer der WM (Top 10)
Filip Ekberg (Swe), 18 Punkte (10+8)
Sascha Boumedienne (Swe), 14 Punkte (1+13)
Ivar Stenberg (Swe), 13 Punkte (8+5)
Braeden Cootes (Kan), 12 P. (6+6)
Brady Martin (Kan), 11 P. (3+8)
Will Moore (USA), 11 P. (3+8)
L.J. Mooney (USA), 11 P. (2+9)
Lev Katzin (Kan), 10 P. (4+6)
Milton Gästrin (Swe), 10 P. (3+7)
Ryan Roobroeck (Kan), 9 P. (4+5)
Die IIHF-All-Star-Mannschaft
Torhüter:
Jack Ivankovic (Kanada)
Verteidiger:
Sascha Boumedienne (Schweden)
Stürmer:
Filip Ekberg (Schweden)
Das von den Medien gewählte Allstar-Team
MVP:
Filip Ekberg (Schweden)
Torwart:
Jack Ivankovic (Kanada)
Verteidiger:
Sascha Boumedienne (Schweden)
Drew Schock (USA)
Stürmer:
Ivar Stenberg (Schweden)
Filip Ekberg (Schweden)
Brady Martin (Kanada)
Hinterlasse einen Kommentar