Nach einem spannenden Finaltag sicherte sich Litauen den ersten Platz bei der 2025 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen in der Division III Gruppe A in Belgrad, Serbien.
Drei Mannschaften – Litauen, Thailand und Serbien – gingen mit neun Punkten punktgleich in die Endrunde in Belgrad und waren auf der Jagd nach Gold.
Litauen musste trotz Sieg gegen Thailand zittern
Die Litauerinnen traten im ersten Spiel des Finaltages gegen Thailand mit dem Wissen an, dass ein Sieg in der regulären Spielzeit den Aufstieg sichern würde, unabhängig vom Ausgang des letzten Spiels Serbiens gegen Kroatien.
Stattdessen war es der Mitaufstiegskandidat Thailand, der in Führung ging. Suwipa Panyamaneerat setzte sich an der rechten Bande gegen drei litauische Spielerinnen durch und bediente geschickt Rinrada Poka, die allein auf das Tor zulief und den Puck an Torhüterin Vilte Belicenkaite vorbei ins Netz schob.
Gabija Petrauskaite brachte Litauens Aufschwung ins Rollen, als sie acht Minuten vor dem Ende im Powerplay aus kurzer Distanz den Ausgleichstreffer erzielte. Alle Hoffnungen auf den erforderlichen litauischen Sieg in der regulären Spielzeit wurden zunichtegemacht, als die baltische Nation in der Schlussphase des Spiels in Strafzeiten geriet und Thailand auf den Sieg drängte.
Am Ende sicherte sich Litauen den entscheidenden Zusatzpunkt durch einen Treffer in der Nachspielzeit, als Miuller die letzte Linie der thailändischen Hintermannschaft durchbrach und Thamida Kunthadapakorn zum 2:1 überwand.
Serbien verpasst den Aufstieg im Spiel gegen Kroatien
Doch es war noch alles offen, als der Puck im abschließenden Spiel zwischen Serbien und seinem Nachbarn Kroatien fallen gelassen wurde.
Die Kroateninnen wollten ihre starken Gegner vor heimischer Kulisse unbedingt besiegen und wurden bei ihrem vierten Versuch in Folge im Powerplay belohnt. Diana Stolar, die zur besten Verteidigerin des Turniers gewählt wurde, überwand mit einem Handgelenkschuss die überragende Torhüterin des Turniers Ana Ilic zum 1:0. Dank einer disziplinierten Abwehrleistung kamen die Serbinnen nur auf 14 Torschüsse, sodass die Kroaten einen denkwürdigen 1:0-Sieg feiern konnten.
Damit sicherte sich die Frauenmannschaft Litauens die erste Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft und steigt in die Gruppe B der Division II auf.
Hinterlasse einen Kommentar