Bei der Eishockey-WM gibt es zwei Gruppen mit jeweils fünf Teams. Hier bekommen Sie eine Vorstellung der Mannschaften aus Gruppe. Dazu sehen Sie die bisherigen Ergebnisse der jeweiligen Mannschaften.
Die Spiele der Gruppe A finden während der Gruppenphase in Edmonton statt, wo die Spiele in der Rogers Place Arena vor etwas mehr als 9.000 Zuschauern ausgetragen werden (bei Vollauslastung sind etwas über 18.000 Zuschauer). Der Gruppenerste und -zweite bleiben für das folgende Viertelfinale dort und müssen im Falle eines weiteren Aufstiegs während der Veranstaltung überhaupt nicht die Stadt wechseln. Dagegen reisen die dritt- und viertplatzierten Teams wiederum zu Red Deer, wenn sie im Viertelfinale spielen.
Die Teams der Gruppe A
Kanada
Das kanadische Team ist spielt die Heim-WM und ist auch in dem Medaillenspiegel überlegen. Die Mannschaft hat wesentlich mehr WM-Gold gewonnen als alle weiteren Teams. Sie sind Favoriten auf den Titel und auf den Gruppensieg. Beim letzten Turnier verloren sie das Finale gegen die USA.
Das Team aus Kanada hatte nicht viele Länderspiele, allerdings haben sie interne Partien organisiert, wo die eigenen Spieler gegeneinander antraten. Das erste Spiel in der Gruppe konnten sie gegen Deutschland überzeugend mit 5:3 gewinnen.
Dänemark
Das dänische Team ist einer der Favoriten in Gruppe A. Die Mannschaft konnte das Auftaktspiel mit 9:1 gegen Kasachstan gewinnen. Dabei überzeugte vor allem die Offensivreihe um den Berliner Meisterspieler Nicholas Jensen.
Slowakei
Die Slowakei gehört zum erweiterten Favoritenkreis, nachdem sie bei der vergangenen Olympiade überraschend die Bronzemedaille gewinnen konnte. Das Auftakspiel gewann die Mannschaft mit 4:2 gegen Frankreich.
Frankreich
Die Mannschaft geht als Außenseiter in die Spiele der Gruppe A. Nach der Eishockey-WM des Jahres 2021 belegte das Team den 15. Rang. Die Franzosen rückten erst im Nachrückverfahren mit in die WM-Veranstaltung.
Deutschland
Das deutsche Team gehört zum erweiterten Kreis der Favoriten, nachdem bei der letzten WM überraschend der vierte Platz erreicht wurde.
Schweiz
Die Schweiz startete mit einem erwarteten 5:2 Sieg gegen Italien in das WM-Turnier. In dem Land ist Eishockey ähnlich beliebt wie Fußball.
Italien
Die Italiener sind ein Außenseiter in dem Turnier und müssen ihre Leistung deutlich steigern nach der Auftaktniederlage gegen die Schweiz, um Chancen auf die nächste Runde zu bewahren. Das Team aus Italien befindet sich in der Weltrangliste auf dem 18. Platz. Es gehört damit zu den Außenseitern in der Gruppe.
Kasachstan
Beste Ergebnisse der kasachischen Nationalmannschaft sind auf internationaler Ebene ein achter Platz bei Olympia und ein zehnter Platz bei Weltmeisterschaften. Nach der Eishockey-WM 2021 belegte die Mannschaft den 15. Weltranglistenplatz.
Spielplan
Gruppe A
13. Mai, 15.20 Uhr: Frankreich – Slowakei 2:4
13. Mai, 19.20 Uhr: Deutschland – Kanada 3:5
14. Mai, 11.20 Uhr: Dänemark – Kasachstan 9:1
14. Mai, 15.20 Uhr: Schweiz – Italien 5:2
14. Mai, 19.20 Uhr: Deutschland – Slowakei 2:1
15. Mai, 11.20 Uhr: Italien – Kanada 1:6
15. Mai, 15.20 Uhr: Frankreich – Kasachstan
15. Mai, 19.20 Uhr: Dänemark – Schweiz
16. Mai, 15.20 Uhr: Slowakei – Kanada
16. Mai, 19.20 Uhr: Frankreich – Deutschland
17. Mai, 15.20 Uhr: Italien – Dänemark
17. Mai, 19.20 Uhr: Schweiz – Kasachstan
18. Mai, 15.20 Uhr: Frankreich – Italien
18. Mai, 19.20 Uhr: Schweiz – Slowakei
19. Mai, 15.20 Uhr: Deutschland – Dänemark
19. Mai, 19.20 Uhr: Kanada – Kasachstan
20. Mai, 15.20 Uhr: Deutschland – Italien
20. Mai, 19.20 Uhr: Kasachstan – Slowakei
21. Mai, 11.20 Uhr: Dänemark – Frankreich
21. Mai, 15.20 Uhr: Kanada – Schweiz
21. Mai, 19.20 Uhr: Italien – Slowakei
22. Mai, 15.20 Uhr: Kasachstan – Deutschland
22. Mai, 19.20 Uhr: Schweiz – Frankreich
23. Mai, 15.20 Uhr: Kasachstan – Italien
23. Mai, 19.20 Uhr: Kanada – Dänemark
24. Mai, 11.20 Uhr: Deutschland – Schweiz
24. Mai, 15.20 Uhr: Slowakei – Dänemark
24. Mai, 19.20 Uhr: Kanada – Frankreich

Sportjournalist
lucas@sportnyhet.com
Hinterlasse einen Kommentar