Die U20-WM der Division I, Gruppe A findet vom 09. bis 15. Dezember 2024 im slowenischen Bled statt. Wie der Modus funktioniert und welche Mannschaften teilnehmen, können Sie hier erfahren.
Die IIHF Junioren-Weltmeisterschaft (WJC), manchmal auch als World Juniors bezeichnet, ist eine jährlich vom Internationalen Eishockeyverband (IIHF) organisierte Veranstaltung für U20-Eishockey-Nationalmannschaften aus der ganzen Welt. Am Hauptturnier, der Top Division, nehmen die zehn bestplatzierten Hockeynationen der Welt teil, aus der ein Weltmeister gekürt wird. Außerdem gibt es drei niedrigere Pools – die Divisionen I, II und III -, die jeweils in separaten Turnieren um den Aufstieg in einen höheren Pool oder den Abstieg in einen niedrigeren Pool spielen.
Modus der U20-Eishockey WM
Die Eishockey-Weltmeisterschaft der Junioren wird in insgesamt sieben Turnieren mit unterschiedlicher Teilnehmerstärke ausgespielt. Die Top-Division spielt mit zehn Mannschaften, die Divisionen I und II mit je zwölf und die Division III mit neun Teilnehmern. In den Divisionen I bis III werden die Mannschaften in je zwei Gruppen A und B aufgeteilt.
Aus der Top-Division steigt der Verlierer der Relegationsrunde in die Gruppe A der Division I ab. Aus der Gruppe A der Division I steigt der Erstplatzierte zum nächsten Jahr in die Top-Division auf, während der Sechstplatzierte in die Gruppe B der Division I absteigt.
Im Gegenzug steigt der Gewinner der Division I B in die Division I A auf. Aus der Division I B steigt ebenfalls der Letzte in die Division II A ab. Dieses Auf- und Abstiegsverfahren gilt in der Art zwischen allen weiteren Divisionen und Gruppen, wobei aus der Division III B kein Abstieg vorgesehen ist.
Teilnehmer der U20-WM Division I – Gruppe A
Folgende Teams kämpfen vom 09. bis 15. Dezember in Slowenien um den Aufstieg in die Top-Division:
Norwegen
Frankreich
Dänemark
Österreich
Ungarn
Slowenien
Hinterlasse einen Kommentar