Die Eishockey-WM der U-20 Junioren wird jährlich ausgetragen. Während der Eishockey-Junioren-WM treffen die weltstärksten Eishockeyteams der unter 20-Jährigen aufeinander. Nicht selten wird dieses Turnier zum Sprungbrett für zukünftige Eishockey-Superstars. 2026 wird die JVM in den USA, genauer gesagt in Minnesota, ausgetragen. Diese 50. Meisterschaft in Folge findet vom 26. Dezember 2025 bis zum 5. Januar 2026 statt (das Turnier endet in der Nacht vom 6. Januar nach deutscher Zeit). Insgesamt nehmen zehn Mannschaften an dem Turnier teil, Deutschland ist eine davon.
Mit dabei ist auch wieder das deutsche U-20-Nationalteam, welches sich bei der Vorjahresausgabe der U20-WM haarscharf in der Top-Division halten konnte. Nach einer enttäuschenden Gruppenphase ging es für die deutschen Junioren ins Relegationsspiel gegen Kasachstan, wo sich Deutschland knapp mit 4:3 durchsetzen und damit den Klassenerhalt feiern konnte.
🏒 Der Turniermodus der Eishockey-Junioren-WM
Die zehn Teams wurden im Vorfeld in zwei Gruppen zu je fünf Teams aufgeteilt, die in der Gruppenphase jeweils einmal gegeneinander antreten. Anschließend ziehen die vier besten Teams jeder Gruppe ins Viertelfinale ein, wo der Sieger der Gruppe A auf den Viertplatzierten der Gruppe B trifft usw.
Dem folgt das Halbfinale, in dem die Sieger ins Finale einziehen und die Verlierer um die Bronzemedaille spielen. Parallel zu den Playoffs spielen die schlechtesten Teams der Gruppen Qualifikationsspiele, um zu entscheiden, wer in der höchsten Spielklasse bleibt und wer absteigt.
Die Spieler der Junioren-Mannschaften müssen unter 20 Jahre alt sein, um an der Meisterschaft teilnehmen zu können. Das bedeutet, dass Spieler, die im Jahr 2006 oder später geboren wurden, an der diesjährigen Meisterschaft teilnehmen können.
Die U20-WM 2026 wird mit folgenden Mannschaften ausgetragen:
- 🇫🇮 Finnland
- 🇨🇦 Kanada
- 🇨🇭 Schweiz
- 🇸🇰 Slowakei
- 🇸🇪 Schweden
- 🇨🇿 Tschechien
- 🇩🇪 Deutschland
- 🇺🇸 USA
Dänemark
- 🇱🇻 Lettland
>> Hier finden Sie alle Kader der Teams für die Junioren Eishockey-WM 2026
🇩🇪 Deutschland bei der U20-WM
Deutschland war in der Geschichte der U20-Eishockey-WM nicht durchgängig dabei. 2019 konnte sich das deutsche Team den Aufstieg in die Top-Division sichern und ist aktuell zum siebten Mal beim Gipfeltreffen der Talente in der Top-Division dabei. Hier finden Sie eine Liste der Platzierungen der Mannschaft bei den bisherigen Meisterschaften.
U20 WM 1977: Sechster Platz
U20 WM 1978: Siebter Platz
U20 WM 1979: Siebter Platz
U20 WM 1980: Sechster Platz
U20 WM 1981: Fünfter Platz
U20 WM 1982: Siebter Platz
U20 WM 1983: Siebter Platz
U20 WM 1984: Siebter Platz
U20 WM 1985: Siebter Platz
U20 WM 1986: Achter Platz (Abstieg in die Division B)
U20 WM 1987: Erster Platz Division B (In die Oberliga aufgestiegen)
U20 WM 1988: Siebter Platz
U20 WM 1989: Achter Platz (Abstieg in die Division B)
U20 WM 1990: Andra Platz Division B
U20 WM 1991: Erster Platz Division B (Aufstieg in die Top-Division)
U20 WM 1992: Siebter Platz
U20 WM 1993: Siebter Platz
U20 WM 1994: Siebter Platz
U20 WM 1995: Siebter Platz
U20 WM 1996: Achter Platz
U20 WM 1997: Neunter Platz
U20 WM 1998: Zehnter Platz (Abstieg in die Division B)
U20 WM 1999: Vierter Platz Division B
U20 WM 2000: Zweiter Platz Division B
U20 WM 2001: Zweiter Platz Division 1
U20 WM 2002: Erster Platz Division 1 (Aufstieg in die Top-Division)
U20 WM 2003: Neunter Platz (Abstieg in die Division 1A)
U20 WM 2004: Erster Platz Division 1A (Aufstieg in die Top-Division)
U20 WM 2005: Neunter Platz (Abstieg in die Division 1A)
U20 WM 2006: Erster Platz Division 1A (Aufstieg in die Top-Division)
U20 WM 2007: Neunter Platz (Abstieg in die Division 1A)
U20 WM 2008: Erster Platz Division 1A (Aufstieg in die Top-Division)
U20 WM 2009: Neunter Platz (Abstieg in die Division 1A)
U20 WM 2010: Erster Platz Division 1A (Aufstieg in die Top-Division)
U20 WM 2011: Zehnter Platz (Abstieg in die Division 1A)
U20 WM 2012: Erster Platz Division 1A (Aufstieg in die Top-Division)
U20 WM 2013: Neunter Platz
U20 WM 2014: Neunter Platz
U20 WM 2015: Zehnter Platz (Abstieg in die Division 1A)
U20 WM 2016: Fünfter Platz Division 1A
U20 WM 2017: Zweiter Platz Division 1A
U20 WM 2018: Dritter Platz Division 1A
U20 WM 2019: Erster Platz Division 1A (Aufstieg in die Top-Division)
U20 WM 2020: Neunter Platz
U20 WM 2021: Sechster Platz
U20 WM 2022: Sechster Platz
U20 WM 2023: Achter Platz
U20 WM 2024: Neunter Platz
U20 WM 2025: Neunter Platz
📖 Die Geschichte der U20 Eishockey-WM
Die U-20 Eishockey-WM gibt es seit 1977 und wird jedes Jahr meistens um den Jahreswechsel gespielt. Für alle Eishockey interessierten sind die Tage nach Weihnachten eine ideale Möglichkeit, sich einen Eindruck über die kommenden Stars der Eishockeyszene zu verschaffen.
Für die aufstrebenden Talente bietet sich während des Turniers die einmalige Chance, auf sich aufmerksam zu machen und so vielleicht den nächsten Schritt auf dem Weg zu einer Profikarriere zu gehen.
Hier listen wir alle bisherigen Gewinner der U20-WM auf
1974: Sowjetunion, 1975: Sowjetunion, 1976: Sowjetunion, 1977: Sowjetunion, 1978: Sowjetunion, 1979: Sowjetunion
1980: Sowjetunion, 1981: Schweden, 1982: Kanada, 1983: Sowjetunion, 1984: Sowjetunion, 1985: Kanada, 1986: Sowjetunion, 1987: Finnland, 1988: Kanada,1989: Sowjetunion
1990: Kanada, 1991: Kanada, 1992: Sowjetunion, 1993: Kanada, 1994: Kanada, 1995: Kanada, 1996: Kanada, 1997: Kanada, 1998: Finnland, 1999: Russland
2000: Tschechien, 2001: Tschechien, 2002: Russland, 2003: Russland, 2004: USA, 2005: Kanada, 2006: Kanada, 2007: Kanada, 2008: Kanada, 2009: Kanada
2010: USA, 2011: Russland, 2012: Schweden, 2013: USA, 2014: Finnland, 2015: Kanada, 2016: Finnland, 2017: USA, 2018: Kanada, 2019: Finnland
2020: Kanada, 2021: USA, 2022: Kanada, 2023: Kanada, 2024: USA, 2025: USA
🏅 Medaillenspiegel U20-WM
Hier listen wir alle Medaillen auf, die die Teams im Laufe der Jahre bei der Junioren-Eishockey-WM mit nach Hause genommen hat. Deutschland hatte leider bisher noch kein Medaillenglück.
Team | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Kanada | 20 | 10 | 5 |
Sowjetunion | 9 | 3 | 2 |
USA | 7 | 2 | 7 |
Finnland | 5 | 6 | 7 |
Russland | 4 | 10 | 9 |
Schweden | 2 | 12 | 7 |
Tschechien | 2 | 1 | 3 |
Tschechoslowakei | 0 | 5 | 6 |
Slowakei | 0 | 0 | 2 |
Schweiz | 0 | 0 | 1 |
🌍 Wo wird die U-20-WM 2026 gespielt?
Die diesjährige Ausgabe des Turniers findet wieder in Nordamerika statt und wird im Bundesstaat Minnesota ausgetragen.
📆 Wann wird die U-20-WM gespielt?
Diese 50. Meisterschaft in Folge findet vom 26. Dezember 2025 bis zum 5. Januar 2026 statt und man kann dem hoffnungsvollen Eishockey-Nachwuchs in den USA zuschauen.
🏆 Wer gewinnt die U-20-WM 2026?
Auf unserer WM-Wetten-Seite können Sie sehen, wie die Quoten für den Sieger der U-20-Weltmeisterschaft aussehen.
🎫 Wie kommt man an Tickets für die U-20-WM?
Tickets für die U-20-WM 2026 sind nach dem Ticket Draw, bei welchem man Tickets für die WM gewinnen konnte, nun im öffentlichen Ticketverkauf verfügbar.