Die Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2024 wurde vom 3. bis 14. April in der amerikanischen Stadt Utica im Bundesstaat New York ausgetragen. Die Meisterschaft war die 23. Auflage, bei der Kanada den Titel der besten Nation der Welt im Fraueneishockey zurückerobern konnte. Das deutsche Frauenteam erreichte erneut das Viertelfinale, unterlag aber der Tschechischen Republik knapp mit 1–2.

Resultate und Platzierungen der WM 2024

Gold: Kanada
Silber: USA
Bronze: Finnland
Deutschlands Platzierung: Sechster Platz (Ausscheiden im Viertelfinale)

Play-offs

Play-offs Spiel Resultat
Viertelfinale 1 USA – Japan 10-0
Viertelfinale 2 Finnland – Schweiz 3-1
Viertelfinale 3 Kanada – Schweden 5-1
Viertelfinale 4 Tschechische Republik – Deutschland 2-1
Halbfinale 1 USA – Finnland 5-0
Halbfinale 2 Kanada – Tschechische Republik 4-0
Spiel um Platz 3 Finnland – Tschechische Republik 3-2
Finale USA – Kanada 5-6

Gruppe A der WM 2024

Land PTS W OTW OTL L GF:GA
🇨🇦​ Kanada 11 3 1 0 0 16:3
🇺🇸​ USA 10 3 0 1 0 12:2
🇨🇿​ Tschechische Republik 6 2 0 0 2 10:12
​🇫🇮​ Finnland 3 1 0 0 3 9:15
🇨🇭​ Schweiz 0 0 0 0 3 3:18

Gruppe B der WM 2024

Land PTS W OTW OTL L GF:GA
​🇩🇪​ Deutschland 12 4 0 0 0 13:2
🇸🇪​ Schweden 9 3 0 0 1 17:5
🇯🇵​ Japan 4 1 0 1 2 8:13
🇨🇳​ China 3 0 1 1 2 5:15
🇩🇰​ Dänemark 2 0 1 0 3 4:12

Endstand der Frauen-Eishockey-WM 2024

  1. Kanada
  2. USA
  3. Finnland
  4. Tschechische Republik
  5. Schweiz
  6. Deutschland
  7. Schweden
  8. Japan
  9. China (Abstieg in die Division 1A)
  10. Dänemark (Abstieg in die Division 1A)

Die besten Scorer der Frauen WM 2024

  1. Alex Carpenter, USA – 10 Punkte
  2. Hilary Knight, USA – 10 Punkte
  3. Caroline Harvey, USA – 10 Punkte
  4. Kendall Coyne Schofield, USA – 9 Punkte
  5. Laila Edwards, USA – 8 Punkte
  6. Abbey Murphy, USA – 8 Punkte
  7. Taylor Heise, USA – 7 Punkte
  8. Hilda Svensson, Schweden – 6 Punkte
  9. Natalie Mlynkova, Tschechische Republik – 6 Punkte
  10. Renata Fast, Kanada – 6 Punkte

Die besten Torschützen der WM 2024

  1. Alex Carpenter, USA – 6 Tore
  2. Laila Edwards, USA – 6 Tore
  3. Josefin Bouveng, Schweden – 4 Tore
  4. Hilary Knight, USA – 4 Tore
  5. Natalie Mlynkova, Tschechische Republik – 4 Tore
  6. Hilda Svensson, Schweden – 4 Tore
  7. Kendall Coyne Schofield, USA – 3 Tore
  8. Renata Fast, Kanada – 3 Tore
  9. Abbey Murphy, USA – 3 Tore
  10. Emily Nix, Deutschland – 3 Tore

Die meisten Assists der Frauen-WM 2024

  1. Caroline Harvey, USA – 8 Assists
  2. Kendall Coyne Schofield, USA – 6 Assists
  3. Hilary Knight, USA – 6 Assists
  4. Taylor Heise, USA – 5 Assists
  5. Jenni Hiirikosko, Finland – 5 Assists
  6. Abbey Murphy, USA – 5 Assists
  7. Sofie Lundin, Sverige – 4 Assists
  8. Alex Carpenter, USA – 4 Assists
  9. Jocelyne Larocque, Kanada – 4 Assists
  10. Susanna Tapani, Finland – 4 Assists

Die besten Spielerinnen des Turniers

Torhüterin: Sandra Abstreiter, Deutschland
Verteidigung: Renata Fast, Kanada
Sturm: Alex Carpenter, USA

All-Star-Team des Turniers

Torhüterin: Sanni Ahola, Finnland
Verteidigerinnen: Renata Fast, Kanada und Caroline Harvey, USA
Stürmerinnen: Natalie Mlynkova, Tschechische Republik sowie Alex Carpenter und Laila Edwards, USA

Deutschlands Kader bei der Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2024

Hier finden Sie eine Liste aller deutschen Spielerinnen, die die Frauenmannschaft bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2024 in den USA vertreten haben.

Tor: Sandra Abstreiter (PWHL Ottawa), Lisa Hemmerle (ERC Ingolstadt), Hannah Loist (EHC Grizzly Wolfsburg)

Verteidigung: Tabea Botthof (Mad Dogs Mannheim), Daria Gleißner (ECDC Memmingen Indians), Ronja Hark (ECDC Memmingen Indians), Nina Jobst-Smith (University of Minnesota/Duluth), Charlott Schaffrath (ECDC Memmingen Indians), Tara Schmitz (Mad Dogs Mannheim), Carina Strobel (ECDC Memmingen Indians)

Sturm: Nina Christof (Rensselaer Polytechnic Institute), Nicola Eisenschmid (ECDC Memmingen Indians), Franziska Feldmeier (ECDC Memmingen Indians), Celina Haider (ERC Ingolstadt), Bernadette Karpf (ERC Ingolstadt), Laura Kluge (ECDC Memmingen Indians), Emily Nix (ERC Ingolstadt), Jule Schiefer (ERC Ingolstadt), Lucia Schmitz (Mad Dogs Mannheim), Svenja Voigt (St. Cloud State University), Theresa Wagner (ERC Ingolstadt), Lilli Welcke (Boston University), Luisa Welcke (Boston University)