Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2024 wurde vom 10. bis 26. Mai in der Tschechischen Republik entschieden, wo die Spiele in den Städten Prag und Ostrava stattfanden. Unter den 16 weltbesten Eishockey-Nationen befanden sich die Aufsteiger aus Polen und Großbritannien, die jedoch beide nicht den Klassenerhalt schafften.

Das Turnier bot einige Überraschungen, da es nur europäische Mannschaften auf das Podium schafften. Der Gastgeber, die Tschechische Republik, überraschte die meisten während der Playoffs und holte sich schließlich vor einem unglaublich lautstarken Publikum die Goldmedaille. Auch Schweden konnte nach einem Bronzespiel gegen Kanada eine Medaille mit nach Hause nehmen. Damit trat der seltene Fall ein, dass der Rekordweltmeister Kanada keine Medaille holte, was zuletzt 2018 und davor 2014 geschah. Auch mit der Schweiz als Finalist rechneten die wenigstens, auch wenn die „Eidgenossen“ eine starke Gruppenphase hinlegten und hinter Kanada den zweiten Platz belegten. Gegen die Finalisten aus der Schweiz musste sich auch der Vorjahreszweite Deutschland im Viertelfinale geschlagen geben, womit das DEB-Team seinen Sensationserfolg leider nicht wiederholten konnte.

Resultate und Platzierungen bei der Eishockey-WM 2024

Gold: Tschechische Republik
Silber: Schweiz
Bronze: Schweden
Vierter Platz: Kanada

Playoffs

Viertelfinale:

Kanada – Slowakei 6:3
USA – Tschechische Republik 0:1
Schweden – Finnland 2:1 n.V.
Schweiz – Deutschland 3:1

Halbfinale:

Kanada – Schweiz 2:3 n.P.
Schweden – Tschechische Republik 3:7

Spiel um Platz 3:

Schweden – Kanada 4:2

Finale:

Schweiz – Tschechische Republik 0:2

Gruppe A Eishockey-WM 2024

Nation Spiele Siege Siege n.V. Niederlagen (n.V.) Tordifferenz Punkte
🇨🇦 Kanada 7 5 2 0 32:18 19
🇨🇭 Schweiz 7 5 1 1 29:12 17
Tschechien 7 4 1 0 (2) 26:14 16
🇫🇮 Finnland 7 3 0 3 (1) 21:14 10
🇦🇹 Österreich 7 2 0 4 (1) 21:29 7
🇳🇴 Norwegen 7 2 0 5 15:25 6

🇩🇰 Dänemark

7 2 0 5 15:29 6
 🇬🇧 Großbritannien 7 1 0 6 12:30 3

Gruppe B Eishockey-WM 2024

Nation Spiele Siege n.V. Niederlagen (n.V.) Tordifferenz Punkte
🇸🇪 Schweden 7 7 0 0 35:9 21
🇺🇸 USA 7 5 0 1 (1) 37:16 16
🇩🇪 Deutschland 7 5 0 2 34:24 15
🇸🇰 Slowakei 7 3 1 2 (1) 26:23 12
🇱🇻 Lettland 7 1 3 3 19:29 9
🇰🇿 Kasachstan 7 2 0 5 12:31 6

🇫🇷 Frankreich

7 1 0 5 (1) 13:26 4
 🇵🇱 Polen 7 0 0 6 (1) 11:29 1

Deutschlands Kader für die WM 2024

Tor:

30. Philipp Grubauer (Seattle Kraken) 
35. Mathias Niederberger (EHC Red Bull München) 
45. Tobias Ancicka (Kölner Haie) 

Abwehr:

2. Lukas Kälble (Fischtown Pinguins) 
27. Maksymilian Szuber (Arizona Coyotes) 
38. Fabio Wagner (ERC Ingolstadt) 
41. Jonas Müller (Eisbären Berlin) 
46. Kai Wismann (Eisbären Berlin) 
79. Colin Ugbekile (Iserlohn Roosters) 
88. Tobias Fohrler (HC Ambri-Piotta) 
91. Moritz Müller (Kölner Haie) 

Angriff:

7. Maximilian Kastner (EHC Red Bull München) 
17. Tobias Eder (Eisbären Berlin) 
33. John-Jason Peterka (Buffalo Sabres) 
40. Alexander Ehl (Düsseldorfer EG) 
42. Yasin Ehliz (EHC Red Bull München) 
44. Joshua Samanski (Straubing Tigers) 
60. Wojciech Stachowiak (ERC Ingolstadt) 
62. Parker Tuomie (Straubing Tigers) 
65. Marc Michaelis (EV Zug) 
72. Dominik Kahun (SC Bern) 
77. Daniel Fischbuch (Adler Mannheim) 
78. Nico Sturm (San Jose Sharks) 
83. Leonhard Pföderl (Eisbären Berlin) 
95. Frederik Tiffels (Eisbären Berlin)