Die U20-Eishockey-Weltmeisterschaft der Junioren 2023 wurde vom 26. Dezember 2022 bis zum 6. Januar 2023 in den kanadischen Städten Halifax und Moncton ausgetragen. Es war die 47. Auflage des Turniers, aus dem Kanada als Sieger hervorging und seine zweite Goldmedaille in Folge auf heimischem Boden verteidigte. Schweden schaffte es bis ins Spiel um die Bronzemedaille, wo das Team nach einem spannenden Kampf gegen die USA unterlag.

Dass Kanada wieder einmal die Ehre hatte, das Turnier auszurichten, hatte nichts mit der Pandemie zu tun, sondern mit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine. Ursprünglich hätte Russland die Weltmeisterschaft 2023 ausrichten sollen, aber da das Land von allen internationalen Spielen ausgeschlossen wurde, sprang Kanada kurzfristig ein und übernahm die Ausrichtung.

Ergebnisse und Platzierungen der U20-Eishockey-WM 2023

Gold: Kanada
Silber: Tschechische Republik
Bronze: USA

Achter Platz: Deutschland

Die Entscheidungsspiele

Spiele Teilnehmer Resultat
Viertelfinale 1 Tschechien – Schweiz 9-1
Viertelfinale 2 Finnland – Schweden 2-3
Viertelfinale 3 USA – Deutschland 11-1
Viertelfinale 4 Kanada – Slowakei 4-3
Halbfinale 1 Tschechien – Schweden 2-1
Halbfinale 2 USA – Kanada 2-6
Spiel um Bronze USA – Schweden 8-7
Finale Tschechien – Kanada 2-3

Gruppe A der U20-Eishockey-WM 2023

Land PTS W OTW OTL L GF:GA
​🇨🇦​ Kanada 10 3 0 1 0 24:6
🇨🇿​ Tschechien 9 3 0 0 1 29:8
🇸🇪​ Schweden 8 2 1 0 1 16:7
🇩🇪​ Deutschland 3 1 0 0 3 7:22
🇦🇹​ Österreich 0 0 0 0 4 2:35

Gruppe B der U20-WM 2023

Land PTS W OTW OTL L GF:GA
🇺🇸​ USA 9 3 0 0 1 19:11
🇫🇮​ Finnland 7 2 0 1 1 12:11
🇸🇰​ Slowakei 7 2 0 1 1 14:12
​🇨🇭​ Schweiz 6 0 3 0 1 11:12
🇱🇻​ Lettland 1 0 0 1 3 4:14

Endstand der U20-Eishockey-Weltmeisterschaft 2023

  1. Kanada
  2. Tschechien
  3. USA
  4. Schweden
  5. Finnland
  6. Slowakei
  7. Schweiz
  8. Deutschland
  9. Lettland
  10. Österreich (Absteiger in die Division 1A)

Der Kader der deutschen Nationalmannschaft bei der Junioren-WM 2023

Torwart:Rihards Babulis (EC Bad Nauheim), Nikita Quapp (Eisbären Berlin / Lausitzer Füchse), Simon Wolf (Red Bull Hockey Juniors)

Verteidiger: Rayan Bettahar (Eisbären Berlin), Philipp Bidoul (ESV Kaufbeuren), Nils Elten (Iserlohn Roosters / Herner EV), Adrian Klein (Straubing Tigers / EV Landshut), Phillip Sinn (RB Hockey Juniors / EHC Red Bull München), Leon van der Linde (EHC Red Bull München / ESV Kaufbeuren), Julian Wäser (Lausitzer Füchse / Crocodiles Hamburg)

Stürmer: Quirin Bader (Red Bull Hockey Juniors), Ryan Del Monte (London Knights), Luca Hauf (Edmonton Oil Kings), Nikolaus Heigl (Red Bull Hockey Juniors), Thomas Heigl (Red Bull Hockey Juniors), Eric Hördler (Eisbären Berlin / Lausitzer Füchse), Roman Kechter (Nürnberg Ice Tigers), Philipp Krening (EHC Red Bull München / Red Bull Hockey Juniors), Julian Lutz (EHC Red Bull München), Veit Oswald (EHC Red Bull München / SC Riessersee), Yannick Proske (Iserlohn Roosters), Bennet Roßmy (Eisbären Berlin / Lausitzer Füchse), Robin van Calster (Kölner EC / EC Bad Nauheim)