Im Jahr 2010 fand die Eishockey-Weltmeisterschaft letztmalig in Deutschland statt. Vom 07. bis zum 23. Mai 2010 wurden in Köln, Mannheim und Gelsenkirchen die insgesamt 56 WM-Spiele ausgetragen. Zum Weltmeister krönen konnte sich am Ende die tschechische Nationalmannschaft dank einem knappen 2:1 Sieg im Endspiel gegen den amtierenden Weltmeister Russland. Die Bronzemedaille holte zum zweiten Mal in Folge Schweden, während sich sowohl Italien als auch Kasachstan als Aufsteiger nicht in der Top-Division halten konnten.

Die hoch antizipierte Heim-WM kreierte viel Euphorie im ganzen Land und am Ende gab es für Eishockey-Deutschland auch ein „Happy End“. Die DEB-Männer erreichten sensationell das Halbfinale und lieferte damit eine der besten Turnierleistungen in der Geschichte des deutschen Eishockeybundes. Auch wenn am Ende im Halbfinale Schluss war, und auch die Bronzemedaille verpasst wurde, lässt sich die Heim-WM 2010 für den DEB als rundum positiv bezeichnen. Im ersten Viertelfinale kam es gleich zum Top-Duell zwischen dem amtierenden Weltmeister Russland und dem Rekordweltmeister Kanada, welches erstere Russen mit 5:2 für sich entscheiden konnten. Schweden erreichte im skandinavischen Duell gegen Dänemark durch einen 4:2 Sieg das Viertelfinale, während die Tschechische Republik mit ihrem Sieg gegen Finnland ein skandinavisches Halbfinale verhinderte. Die Tschechen setzten sich auf dem Weg zum WM-Gold auch gegen Schweden im Halbfinale durch, während auf der anderen Seite Russland gegen Gastgeber Deutschland im Halbfinale knapp mit 2:1 siegte.


Buffalo Sabres - Ottawa Senators
Sehen Sie die NHL auf   DAZN
Detroit Red Wings - Florida Panthers
Sehen Sie die NHL auf   DAZN

Resultate und Platzierungen bei der Eishockey-WM 2010

Gold: Tschechische Republik
Silber: Russland
Bronze: Schweden
Vierter Platz: Deutschland

Playoffs

Viertelfinale:

Russland – Kanada 5:2
Schweiz – Deutschland 0:1
Schweden – Dänemark 4:2
Finnland – Tschechische Republik 1:2

Halbfinale:

Russland – Deutschland 2:1
Schweden – Tschechische Republik 2:3

Spiel um Platz 3:

Schweden – Deutschland 3:1

Finale:

Russland – Tschechische Republik 1:2

Deutschlands Kader für die WM 2010

Tor:

1. Dimitri Kotschnew
44. Dennis Endras
72. Robert Zepp

Abwehr:

3. Justin Krüger
5. Korbinian Holzer
6. Sven Butenschön
10. Christian Ehrhoff
20. Robert Dietrich
48. Frank Hördler
52. Alexander Sulzer
77. Nikolai Goc
90. Constantin Braun

Angriff:

11. Sven Felski
16. Michael Wolf
18. Kai Hospelt
21. John Tripp
24. André Rankel
25. Marcel Müller
26. Daniel Kreutzer
29. Alexander Barta
47. Christoph Ullmann
50. Patrick Hager
55. Felix Schütz
57. Marcel Goc
87. Philip Gogulla