Die zweite Phase der Vorbereitung zur IHHF Weltmeisterschaft 2023 ist nach den beiden absolvierten Testspielen gegen Österreich für die deutsche Nationalmannschaft abgeschlossen. Die deutschen Herren treten vom 12. Mai bis zum 21. Mai bei der Weltmeisterschaft, welche im finnischen Tampere und in der lettischen Hauptstadt Riga ausgetragen wird, in der Gruppe A unter anderem gegen den amtierenden Weltmeister aus Finnland an. Davor stehen für die Schützlinge von Bundestrainer Harold Kreis noch zwei Testspiele gegen die Slowakei sowie ein abschließendes Vorbereitungsspiel gegen die USA an.
Erster Sieg der Vorbereitung
Die DEB-Auswahl konnte nach zwei Niederlagen zum Auftakt der WM-Vorbereitung endlich den ersten Sieg gegen die österreichische Nationalmannschaft mit 2:0 einfahren. Am 20. April erzielten Dominik Bokk (2‘) und Parker Tuomie (6‘) in Deggendorf vor 2.660 Zuschauern bereits in den ersten zehn Minuten des ersten Spielabschnittes die einzigen beiden Treffer des Spiels.
Im Tor der deutschen Mannschaft erhielt mit Maximilian Franzreb der älteste der drei Torhütern im Vorbereitungskader zum zweiten Mal den Vorzug vor Ancicka und Tiefensee. Weiterhin führte der kurz davor dazugestoßene Moritz Müller die Mannschaft erstmalig als Kapitän auf das Eis. Bundestrainer Kreis rotierte viel, einzig Torhüter Arno Tiefensee, Verteidiger Marcus Weber und Stürmer Daniel Schmölz blieben ohne Einsatz. Letzterer wurde allerdings aufgrund einer Erkrankung geschont.
Dazugestoßener NHL-Stürmer kann Niederlage nicht verhindern
Vor dem zweiten Vorbereitungsspiel gegen Österreich stieß der NHL-Stürmer Nico Sturm zur Mannschaft hinzu. Damit konnte Bundestrainer Harold Kreis in Landshut vor 4.048 Zuschauern nach langem Warten nun erstmalig auf den Stanley Cup Sieger des Jahres 2022 zurückgreifen. Sturm, der in der nordamerikanischen Profiliga NHL für die San José Sharks aufläuft, konnte mit seinem Treffer in der 41. Spielminute auch gleich einen Eindruck hinterlassen. Der Stürmer ist erstmalig seit 2015, damals noch bei der U20 WM, für den DEB in Einsatz und wird sicherlich ein wichtiger Faktor für die deutsche Mannschaft bei der Weltmeisterschaft werden. Neben Sturms Tor konnte auch Maximilian Kammerer (12‘) treffen, allerdings ging das Spiel am Ende nach Penaltyschießen knapp mit 2:3 verloren. Für die österreichische Mannschaft trafen Lukas Haudum (7‘) und Henrik Neubauer (29‘).
Torhüter Arno Tiefensee kam zu seinem ersten Einsatz, während der Harold Kreis für das zweite Testspiel gegen Österreich auf die Stürmer Dominik Bokk und Alexander Karachun, sowie auf Verteidiger Moritz Wirth und Torhüter Maximilian Franzreb verzichtete. Der 27-jährige Nico Sturm, welcher in diesem Jahr seine vierte NHL-Saison spielt, durfte sein Länderspieldebüt feiern.

Sports journalist
max@sportnyhet.com
Hinterlasse einen Kommentar