Wie bei allen großen Sportereignissen gibt es eine Reihe von Wettanbietern, die Wetten auf die Spiele der Eishockey-WM, der World Juniors und der Olympischen Spiele anbieten. Um den richtigen Anbieter zu finden, ist es gut zu prüfen, welche Wettquoten angeboten werden und auf welche Spiele des Turniers man setzen kann. Während des Turniers werden die Quoten für die Eishockey-Weltmeisterschaft und die Junioren-Eishockey-Weltmeisterschaft kontinuierlich für jedes Spiel aktualisiert, sodass Sie die Quoten einfach vergleichen und auf die Spiele der Eishockey-WM mit den besten Quoten wetten können. Wir nutzen hierfür die Unterstützung unabhängiger Partner, mit denen wir zusammenarbeiten, und beziehen Quoten der größten Wettanbieter. Hier finden Sie die Wettanbieter, aus denen Sie wählen können, wenn Sie bei der Eishockey-WM 2026 und den World Juniors 2026 wetten möchten.
Boni von Wettunternehmen
Vergleich von Wettanbietern im Vorfeld der Eishockey-WM 2026 und U-20-WM 2026
Es gibt heutzutage eine Vielzahl von Wettanbietern auf dem Markt, die Quoten für die Eishockey-WM der Junioren, die Eishockey-WM und das olympische Eishockeyturnier anbieten. Daher haben wir oben einige der Wettunternehmen aufgelistet, die Ihnen zur Verfügung stehen, wenn Sie Geld auf eines der Spiele während des Turniers setzen möchten. Durch den Vergleich der verschiedenen Wettanbieter können Sie sicherstellen, dass Sie das beste Wetterlebnis und den besten Gegenwert für Ihr Geld erhalten. Es ist wichtig, dass Sie als Spieler das Gefühl haben, dass Sie das Unternehmen wählen, das am besten zu Ihnen passt.
Wählen Sie einen Wettanbieter, dem Sie vertrauen
Die Tatsache, dass ein Anbieter eine Lizenz besitzt, gibt Ihnen als Spieler Sicherheit und garantiert, dass sich das Unternehmen an die verschiedenen Richtlinien hält, die es gibt. Wenn es sich außerdem um eine Marke handelt, mit der Sie bereits vertraut sind, fühlt sich das normalerweise auch beruhigend an.
Schauen Sie sich die Auswahl der Wettspiele an
Die Wettmöglichkeiten während der Eishockey-WM können von Anbieter zu Anbieter variieren. Wenn Sie an fortgeschrittenen Wetten interessiert sind, die über den reinen Gewinn/Verlust hinausgehen, ist es wichtig, sich über die Wettmöglichkeiten zu informieren, z. B. über Penaltyschießen, Verlängerung, Tore pro Spielabschnitt, Torschützen und mehr. Dies kann denjenigen, die oft und viel wetten wollen, mehr Gewinnchancen bieten, aber es ist nicht sicher, dass alle Unternehmen diese Arten von Wetten anbieten.
Wie hoch sind die Wettquoten?
Die Quoten für ein einzelnes Spiel können bei den einzelnen Wettanbietern unterschiedlich aussehen. Wenn Sie auf ein bestimmtes Spiel wetten möchten, kann es sich lohnen, die Wettquoten für dieses Spiel mit mehreren Unternehmen zu vergleichen. Dies, um den besten Anbieter zu finden, bei dem Sie Ihr Geld einzahlen sollten. Dabei ist zu bedenken, dass die Quoten oft schwanken. Zudem muss ein Anbieter, der zu einem bestimmten Zeitpunkt die höchste Quote hat, diese nicht unbedingt auch halten, wenn Sie Ihre Wette platzieren.
Kontaktieren Sie den Support für Fragen
Wenn Sie eine Frage haben, wenden Sie sich am besten an den Kundendienst des Unternehmens. Um mit einem Wettunternehmen zu chatten, müssen Sie kein Konto haben, sondern können sich oft einfach auf der Webseite mit der richtigen Person in Verbindung setzen. Der Live-Chat ist in der Regel eine gängige Methode zur Kontaktaufnahme, aber in vielen Fällen können Sie auch anrufen oder eine E-Mail schreiben. Dass das Unternehmen einen deutschen Kundendienst hat, ist für einige Spieler eine Voraussetzung, um ein Gespräch ohne Sprachbarrieren zu führen.
Boni und Gratiswetten bei der Eishockey-WM
Bei den World Juniors und der Eishockey-WM ist es üblich, dass viele neue Spieler ihr Glück versuchen wollen. Da die Spielunternehmen neue Kunden anlocken wollen, gibt es in dieser Zeit normalerweise viele Boni und Rabatte, von denen man profitieren kann. Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote sorgfältig zu vergleichen, um die besten Rabatte zu finden. Nachfolgend erfahren Sie mehr über einige verschiedene Arten von Wett-Boni.
Gratiswetten
Im Zusammenhang mit Meisterschaften ist es üblich, dass Wettanbieter Gratiswetten anbieten. Gratiswetten bedeuten, dass Sie auf ausgewählte Spiele wetten können, ohne selbst eine Wette abschließen zu müssen. Der Umfang der Gratiswetten kann je nach Wettanbieter variieren. Bei einigen Anbietern sind diese auch an einen Mindesteinsatz gebunden, d. h., wenn sich Ihre Gratiswette auszahlen soll, müssen Sie den Betrag bei einer bestimmten Anzahl von Wetten setzen, bevor Sie Ihr Geld beziehen können. Es ist daher äußerst wichtig, dass Sie als Spieler die Regeln und Bedingungen für das jeweilige Angebot, das Sie in Anspruch nehmen möchten, genau lesen.
Risikofreies Wetten
Die Wettunternehmen bieten manchmal risikofreie Spiele an, was bedeutet, dass Sie als Spieler Ihren gesetzten Wettbetrag zurückkriegen, falls Sie nicht gewinnen. Wenn Sie z. B. Geld darauf gesetzt haben, dass Schweden ein Match gewinnt, werden Sie den gesamten Betrag zurückerhalten, falls sie verlieren. Hier ist es auch wichtig, erst die Regeln Ihres Angebots gut durchzulesen. Einige Anbieter werden den Einsatz in Geld zurückerstatten, das Sie von Ihrem Spielkonto abheben können, während andere stattdessen eine Gratiswette anbieten. Das bedeutet, dass das Geld auf Ihrem Spielkonto verbleibt und Sie daher auf ein neues Spiel setzen müssen, um die Möglichkeit zu haben, sich Ihren potenziellen Gewinn auszahlen zu lassen.
Erhöhte Wettquoten
Ein weiteres attraktives Angebot können erhöhte oder verbesserte Quoten für ein einzelnes Match sein. Das bedeutet, dass die Wettquoten für ein bestimmtes Ergebnis viel höher sind als üblich, was zu einem viel höheren Gewinnbetrag führen kann als bei den konkurrierenden Wettanbietern. Bei erhöhten Quoten müssen Sie beachten, dass es oft ein Limit gibt, wie viel Sie auf das Spiel setzen können. Das Limit liegt in der Regel bei 5 oder 10 Euro, sodass Sie keinen großen Gewinn erzielen können. Auch hier ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Gewinn mitgenommen werden kann und nicht umgewandelt werden muss.
Live-Wetten auf Wettseiten während der Eishockey-WM 2026
Als Alternative dazu bieten viele Unternehmen Live-Wetten an. Live-Wetten bedeutet, dass man sein Geld während eines Matches setzen kann, anstatt den Einsatz vor dem Spielbeginn zu setzen. Dieses Spiel ist zusätzlich spannend für solche, die planen, die Matches live mitzuverfolgen und während des Spiels auf den Ausgang wetten möchten. Während eines Spiels ändern sich die Quoten ständig. Wenn Sie bei Live-Wetten wetten, ist es immer wichtig, den richtigen Zeitpunkt für Ihre Wette zu finden. Es gelten nämlich die Quoten, die zum Zeitpunkt der Abgabe Ihrer Wette angezeigt wurden.
Es kann eine gute Idee sein, sich vor der Registrierung über die Arten von Live-Wetten zu informieren, die die jeweiligen Wettseiten anbieten. Einige bieten z. B. nur Wetten auf den Sieger des Spiels an, während andere schnellere Wetten anbieten, bei denen es darum geht, zu raten, wer das nächste Tor schießt. Außerdem sollten Sie bedenken, dass einige Wettanbieter ihre Live-Wetten während des Spiels abrechnen, während andere alle möglichen Gewinne erst nach dem Spiel auszahlen. Wenn Sie beabsichtigen, Ihre Gewinne im Laufe des Spiels zu reinvestieren, muss daher die erste Option zutreffen.
Geld sofort beziehen (Cash-Out) bei Live-Wetten
Wenn Sie während eines Matches auf Live-Wetten setzen, bieten die Anbieter eine Cash-Out-Funktion an. Cash Out bedeutet, dass Sie Ihr Spiel jederzeit beenden können. Der Betrag, mit dem Sie Ihr Spiel schließen können, wird danach berechnet, wie wahrscheinlich es ist, dass Ihre bestimmte Wette gewonnen wird. Wenn Sie z. B. auf mehr als 1,5 Tore im ersten Drittel gesetzt haben und eine Mannschaft bereits in der ersten Minute des Matches ein Tor erzielt, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Spiel mit einer höheren Dividende zu schließen, als Sie gesetzt haben. Wenn hingegen 15 Minuten im ersten Drittel vergangen sind und es immer noch 0:0 steht, können Sie damit rechnen, dass das Geld, das Ihnen vom Unternehmen angeboten wird, niedriger ist als das, was Sie investiert haben.
Wettfavoriten für die Eishockey-WM 2026
Bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz haben viele Teams gute Chancen auf einen Erfolg. Kanada gilt oft als klarer Favorit auf Gold, was nicht ganz überraschend ist. Die Nation hat bereits 28 Mal WM-Gold gewonnen, so oft wie keine andere. Den letzten Sieg errang das Team 2023, als es Deutschland im Finale mit 5:2 besiegte. Anfang der 2020er Jahre stand Kanada vier Jahre in Folge im Finale und ging zweimal als Sieger hervor. Drei dieser Begegnungen fanden gegen dasselbe Team statt – Finnland. Im Frühjahr 2024 unterlagen sie jedoch bereits im Halbfinale der Eishockey-WM und mussten sich mit dem Spiel um Bronze zufriedengeben, ein Kampf, den sie gegen Schweden verloren. Im darauffolgenden Jahr folgte die nächste große Niederlage für Kanada, als sie bereits im Viertelfinale ausschieden – gegen WM-Gastgeber Dänemark.
Schweden hat unter Sam Hallams Führung bisher an drei Weltmeisterschaften teilgenommen und viele hofften, dass das Team im Zusammenhang mit seiner Ernennung zum Cheftrainer auf einen besseren Weg kommen würde. Bei seinem Vorgänger Johan Garpenlövs schied Schweden im Jahr 2021 nach zwei Fiasko-Niederlagen gegen Dänemark und Weißrussland in der ersten Runde des WM-Turniers bereits in der Gruppenphase aus. Im folgenden Jahr zeigten sie eine gute Gruppenphase, unterlagen aber im Viertelfinale in der Verlängerung gegen Kanada. Trotz eines starken Starts in die Gruppenphase der Eishockey-WM 2023 endete die Reise für Schweden erneut im Viertelfinale, diesmal gegen die große Überraschung Lettland, das seine allererste Medaille gewann. Bei den Weltmeisterschaften 2024 und 2025, der letzten im eigenen Land, schaffte Schweden es jeweils bis aufs Podium.
Bei der Weltmeisterschaft 2019 überraschte Finnland die meisten Zuschauer, als es den Giganten Kanada im spannenden Finale mit 3:1 besiegte und zeigte, dass es eine Mannschaft ist, die immer gewinnen kann. Damals hatte Finnland fast keine NHL-Spieler, bewies aber, dass das keine Rolle spielte. 2022 holte Finnland erneut WM-Gold, diesmal vor heimischem Publikum. Im folgenden Jahr waren sie wieder Gastgeber, doch hier endete das Abenteuer bereits im Viertelfinale – diesmal gegen Kanada. Sowohl bei der WM 2024 als auch bei der WM 2025 kam das Team nicht über das Viertelfinale hinaus – ein Trend, den es zu brechen hofft.
Ein weiteres Team, das normalerweise im Spitzenkampf bei einer Eishockey-WM mitmischt, sind die USA. Überraschenderweise hatte das Team seit 1960 kein Gold mehr bei einer Weltmeisterschaft gewonnen – und das bis 2025. Auf schwedischem Boden schaffte es das Team, Finnland und Schweden auf dem Weg ins Finale gegen die Schweiz auszuschalten, wo das einzige Tor des Spiels in der Verlängerung fiel und die USA zum Weltmeister machte.
Nicht zu vergessen im Wettbewerb um die WM-Medaillen ist die Nationalmannschaft von Tschechien, die 2024 auf heimischem Boden Gold holte. Oder die Schweiz, die 2024 und 2025 jeweils Silber bei der Eishockey-WM gewann – sowie Lettland, Deutschland und die Slowakei, die in den letzten Jahren ebenfalls starke Meisterschaften ablieferten. Immer mehr Nationen versuchen, sich der Gruppe der erfolgreichen Eishockey-Nationalmannschaften anzuschließen, was die Weltmeisterschaft immer spannender und überraschender macht.
Wer sind die Favoriten bei der U20-Eishockey-WM der Junioren 2026?
Die Eishockey-Junioren-Weltmeisterschaften finden fast traditionell auf nordamerikanischem Boden statt, und die Ausgabe 2026 findet in Minneapolis in den USA statt. Das Gastgeberland USA tritt als zweifacher Titelträger an und gilt wie gewohnt als großer Favorit. Kanada, das Team mit den meisten Goldmedaillen über die Jahre, hat ebenfalls gute Chancen auf einen weiteren Titel bei der Eishockey U20-WM.
Die Junioren Schwedens, die in Gruppe A zusammen mit den USA, der Slowakei, der Schweiz und Deutschland spielen, haben gute Chancen auf eine Top-Platzierung und damit einen leichteren Weg in die Playoffs. Schweden, aber auch Finnland und die Tschechische Republik sind Teams, die bei Junioren-Weltmeisterschaften im Eishockey in der Regel weit kommen können.
Wettmöglichkeiten bei der Eishockey-Weltmeisterschaft
Während der Eishockeyweltmeisterschaft wird am häufigsten darauf gewettet, welches Team Gold mit nach Hause nimmt. Die Quoten für den Weltmeistertitel der Männer oder den Sieg bei der U20-WM werden bei den Wettanbietern immer lange vor Turnierbeginn veröffentlicht. Wenn die Mannschaften dann vorgestellt werden, können Sie als Spieler genau prüfen, welches Team Ihrer Meinung nach die größten Chancen auf Gold hat. Während des Turniers können Sie dann beobachten, wie sich die Quoten je nach Leistung des Teams ändern.
Die Quoten für eine deutsche Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft sind vor Beginn der Meisterschaft in der Regel relativ hoch und entwickeln sich dann je nach Spielverlauf. Erst während der Playoffs schwanken die Quoten für die großen Eishockeynationen stärker, da die Teams in die nächste Runde des Turniers vorrücken oder ausscheiden können.
Neben Wetten auf den Weltmeistertitel bieten Wettanbieter auch Wetten darauf an, ob das Land bei der Eishockey-WM eine Medaille gewinnt oder nicht. Die Quoten für eine Medaille sind geringer als für den Weltmeistertitel, da bei dieser Wettart die Gewinnwahrscheinlichkeit deutlich höher ist.
Vor Turnierbeginn bieten Wettanbieter auch Wetten darauf an, wer ihrer Meinung nach die Torschützenliste der diesjährigen Eishockey-Weltmeisterschaft gewinnen wird. Bedenken Sie, dass während des Turniers häufig neue NHL-Spieler hinzukommen, sodass sich die verfügbaren Namen für Wetten im Laufe der Zeit ändern.
Um die größtmöglichen Gewinnchancen bei Quotenwetten zu haben, sollten Sie sich stets gut über beide Teams informieren. Es ist wichtig, sorgfältig zu prüfen, welche Spieler wahrscheinlich ausfallen werden und wie ihre Form ist. Während der WM, einem kurzen Turnier, ist es daher schwierig, einen negativen Trend umzukehren. Eine Mannschaft, die zu Beginn des Turniers gut spielt, gewinnt zusätzliches Selbstvertrauen und kommt daher im Turnier meist weit.
Prüfen Sie immer, wie die Teams in früheren Spielen untereinander gespielt haben, aber auch, was im heutigen Spiel anders ist als im Vergleichsspiel. Wenn die Mannschaft Spieler aus der NHL verpflichtet hat, können sich die Aufstellungen und auch das Spielsystem unterscheiden. Ziehen Sie daher keine zu großen Schlüsse aus den Trainingsspielen vor einer WM.
Vergleichen Sie die Quoten für die Eishockey-Weltmeisterschaft 2026
Wenn Sie während der Eishockey-Weltmeisterschaft auf ein Spiel wetten, möchten Sie natürlich immer die höchstmögliche Quote. Was viele nicht bedenken: Die Quoten für ein einzelnes Spiel können bei verschiedenen Buchmachern stark variieren. Deshalb lohnt es sich, die Quoten vor der Wettabgabe zu vergleichen.
Durch einen Quotenvergleich können Sie sehen, welcher Buchmacher die besten Quoten für die gewünschte Wettoption bietet. So verpassen Sie keine großen Gewinne.
Warum sollten Sie die Wettquoten vergleichen?
Der Vergleich der Quoten für das Spiel, auf das Sie wetten möchten, kann direkt entscheidend für Ihren möglichen Gewinn sein. Je höher die Quote, desto mehr Gewinnausschüttungen erhalten Sie im Gewinnfall. Daher sollten Sie mit der höchstmöglichen Quote spielen.
Es kostet nicht mehr Geld, mit höheren Quoten zu spielen als mit niedrigeren. Das bedeutet, dass Sie nur dann einen finanziellen Vorteil erzielen, wenn Sie vor Spielbeginn ein wenig recherchieren. Dies ist vergleichbar mit der Auswahl eines Buchmachers anhand des aktuell besten Bonusangebots.
Wenn Sie ständig zum Buchmacher mit den besten Quoten gehen, kann es leicht passieren, dass Sie bei verschiedenen Buchmachern ein Konto eröffnen. Für manche Spieler kann dies ein Vorteil sein, da Sie so schneller auf Spiele mit vorübergehend steigenden Quoten setzen können.
Sie sollten jedoch immer wachsam sein, wenn eine Quote ungewöhnlich zu steigen scheint. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass etwas nicht stimmt, was letztendlich dazu führen kann, dass Ihre Wette für ungültig erklärt wird.
Die Eishockey-Weltmeisterschaft ist ein relativ kurzer Zeitraum. Daher ist die Wahl des richtigen Buchmachers besonders wichtig, um das Beste aus Ihren Wetten herauszuholen. Durch den Vergleich der Quoten Ihrer Wetten können Sie Ihre potenziellen Gewinne steigern und mehr Geld zurückerhalten, das Sie in neue Wetten investieren können.
Der Vergleich der Quoten für die Eishockey-Weltmeisterschaft ist sowohl für Wetten auf einzelne Spiele als auch für längere Wetten, die das gesamte Turnier umfassen, wichtig. Bedenken Sie auch, dass sich die Quoten täglich und stündlich ändern können. Das bedeutet, dass der Anbieter, der gestern die besten Quoten hatte, diese heute möglicherweise nicht mehr hat.
Quotenvergleiche sind besonders wichtig bei Kombinationswetten
Kombinationen verschiedener Quoten bei ein und demselben Anbieter erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Das bedeutet, dass Sie verschiedene Wettarten für dasselbe Spiel kombinieren und so bei der Abrechnung aller Wetten eine höhere Auszahlung erzielen können.
Eine Kombinationswette entsteht durch die Multiplikation der Quoten der verschiedenen Spiele. Dabei kann ein Unterschied in der Quotenhöhe einen großen Unterschied ausmachen. Wenn Sie beispielsweise bei Wettanbieter A eine Kombination aus zwei Quoten von 2,25 und 3,5 abschließen, beträgt bei einem Einsatz von 1.000 EUR die Auszahlung bei 7.875 EUR. Liegen die Quoten für dasselbe Spiel bei Wettanbieter B hingegen bei 2,3 und 3,6, könnte Ihre Auszahlung stattdessen 8.380 EUR betragen.
🏆 Wer sind die Favoriten auf den Gewinn der Eishockey-Weltmeisterschaft 2026?
Schweden und Kanada sind die Teams, die die besten Chancen haben, den Weltmeistertitel mit nach Hause zu nehmen.
🥇 Wie stehen die Chancen, dass Deutschland die Eishockey-WM 2026 gewinnt?
Da Deutschland krasser Außenseiter auf den Titelgewinn ist, sind die Chancen nicht sehr groß. Dafür sind die Quoten auf einen WM-Sieg entsprechend höher.
👑 Wer sind die Favoriten auf den Sieg in der deutschen Gruppe A bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz?
Titelverteidiger USA, Olympiasieger Finnland und Gastgeber Schweiz sind die Favoriten in Gruppe A.