Die World Juniors 2023 wurden vom 26. Dezember 2022 bis zum 5. Januar 2023 in den kanadischen Städten Halifax und Moncton ausgetragen. Das Turnier wurde von Gastgeber Kanada gewonnen, welcher die Tschechische Republik im Finale mit 3:2 nach Verlängerung besiegte. Die Goldmedaille war der historische 20. Triumph für Kanada. Silber ging an die Tschechische Republik und Bronze an die Vereinigten Staaten, die Schweden im Spiel um die Bronzemedaille besiegten.
Zum wertvollsten Spieler des Turniers wurde der kanadische Stürmer Connor Bedard gewählt, der mit 9+14=23 Toren auch die Torschützenliste anführte und damit der erfolgreichste Kanadier bei einer U20-Weltmeisterschaft in der Geschichte wurde. Die Spiele wurden in zwei verschiedenen Stadien ausgetragen: dem Scotiabank Centre in Halifax mit einer Kapazität von 10 595 und dem Avenir Centre in Moncton mit einer Kapazität von 8 800. Das Turnier war mit einer internationalen Jury besetzt, der Vertreter aus Kanada, Schweden, der Slowakei, Deutschland, Finnland, den Vereinigten Staaten, der Tschechischen Republik und der Schweiz angehörten.
An dem Turnier nahmen zehn Mannschaften teil, die in zwei Gruppen aufgeteilt waren. Die Gruppe A bestand aus Kanada, Schweden, der Tschechischen Republik, Deutschland und Österreich, die Gruppe B aus den Vereinigten Staaten, Finnland, der Schweiz, der Slowakei und Lettland. In der ersten Runde setzte sich die Tschechische Republik an die Spitze von Pool A und die USA in Pool B.
In den Play-offs zog Kanada ins Finale ein, indem es die Slowakei im Viertelfinale nach Verlängerung und die USA im Halbfinale mit 6:2 besiegte. Die Tschechische Republik zog ins Finale ein, indem sie die Schweiz und anschließend Schweden im Halbfinale besiegte. Finnland schied nach einer 2:3-Niederlage gegen Schweden bereits im Viertelfinale aus. Neben Connor Bedard waren Logan Cooley und Jimmy Snuggerud aus den USA sowie Joshua Roy und Logan Stankoven aus Kanada die besten Torschützen.
Hinterlasse einen Kommentar