Der schwedische Cheftrainer Ulf Lundberg brennt auf eine Revanche für die Niederlage gegen Deutschland bei der letztjährigen Weltmeisterschaft. Deutschland besiegte Schweden im letzten Spiel der Gruppe B mit 1:0 und holte sich den Gruppensieg. Bei der WM 2025 stehen sich die beiden Mannschaften bereits im ersten Spiel gegenüber.
Bei der Bekanntgabe des schwedischen WM-Kaders sagte Ulf Lindberg: „Das letzte Mal, dass wir gegen Deutschland angetreten sind, war bei der vergangenen Weltmeisterschaft. Und dann gibt es immer jemanden, der ein bisschen den ‚Krösa-Maja-Touch‘ hat, der sagt: „Was ihr macht, funktioniert nicht, ihr könnt gegen Deutschland keine Tore schießen“ und so weiter. Und das haben wir bei der letzten WM in dem Gruppenfinale nicht geschafft, das ist richtig. Ich muss sagen, ich brenne jetzt schon darauf, sie zu treffen.“
Schwedens Trainer zieht dabei einen Vergleich zu der Figur Krösa-Maja aus der Fernsehserie Michel aus Lönneberga, die immer pessimistisch war und mit dem Gedanken lebte, dass ein Unfall gleich um die Ecke ist. Die schwedische Mannschaft hatte bei der 0:1-Niederlage bei der WM 2024 das Spiel zwar dominiert, konnte aber die überragende deutsche Torhüterin Sandra Abstreiter nicht überwinden.
Am Mittwoch, dem 9. April 2025, kommt es in der WM-Gruppe B zum ersehnten Duell Deutschland gegen Schweden und wir werden sehen, ob Schweden die Revanche gelingt.
Der WM-Spielplan von Deutschland bei der Frauen-Eishockey-WM 2025 in Budweis (CZE)
09.04.2025 um 11:00 Uhr Schweden – Deutschland
12.04.2025 um 15:00 Uhr Norwegen – Deutschland
14.04.2025 um 11:00 Uhr Deutschland – Ungarn
15.04.2025 um 15:00 Uhr Deutschland – Japan
Alle Spiele der Frauen-WM werden live und kostenlos bei MagentaSport übertragen.
Sportjournalist
hampus@sportnyhet.com
[…] gleich mit einem starken Gegner zu tun. Am Mittwoch, dem 9. April 2025 um 11:00 Uhr, wollen die Schwedinnen Revanche für die Niederlage bei der letzten WM gegen Deutschland. In der Gruppe B geht es dann mit den Spielen gegen die Teams aus Norwegen, Ungarn und Japan […]