Im Finale der diesjährigen U20 Weltmeisterschaft konnten sich die Junioren des Gastgeberlandes Kanada vor 13.327 Zuschauern im Rogers Place gegen die finnische U20 Nationalmannschaft mit 3:2 nach Verlängerung durchsetzen und sich damit zum 19. Mal zum Weltmeister krönen. Damit bestätigt Kanada erneut seine Dominanz im Junioren Eishockey, indem man nun 14 Weltmeistertitel mehr hat als die USA und Finnland, welche nach den Kanadiern die meisten U20 WM-Titel haben.

MVP Mason McTavish glänzt bei knappem Finalsieg der Kanadier

Der 19-jährige Kapitän der kanadischen Junioren, Mason McTavish, wurde zum MVP der diesjährigen U20 WM gewählt, nachdem er mit 17 Scorerpunkten nicht nur alle Spieler angeführt hatte, sondern auch maßgeblich am Erfolg seiner Mannschaft beteiligt war.

Im ersten Drittel bewies McTavish gleich seine Klasse, indem er in der 11. Minute den Puck auf das Tor vom finnischen Goalie Juha Jatkola schoss, welcher den Puck zwar abblocken konnte, jedoch war Stürmer Joshua Roy gut positioniert, um das Führungstor nach dem Abpraller zu erzielen. Bis zum Führungstreffer hatte Finnland noch keinen einzigen Torschuss verzeichnen können, was ihnen aber kurz danach gelang, auch wenn aus diesem keine Gefahr für den kanadischen Schlussmann Dylan Garand enstand. Kurz darauf konnte die Kombination aus Kapitän McTavish und Joshua Roy fast erneut zuschlagen, jedoch konnte Jatkola das Tor dieses Mal verhindern.

Nach gerade einmal 41 Sekunden im zweiten Spielabschnitt konnte der 20-jährige William Dufour, nach erneuter Vorarbeit von McTavish, die Führung der Kanadier auf 2:0 ausbauen. Trotz unglaublichen 5 Powerplays für die kanadische U20 Nationalmannschaft gelang es ihnen nicht, die Führung im zweiten Drittel weiter auszubauen und das Finale möglicherweise bereits frühzeitig zu entscheiden.

Die vergebenen Chancen der kanadischen Junioren im zweiten Drittel sollten ihnen im letzten Drittel noch zum Verhängnis werden, denn nach Treffern von Verteidiger Aleksi Heimosalmi und Stürmer Joakim Kemell konnten die Finnen das Spiel umdrehen und zum 2:2 ausgleichen. Daraufhin geschah nicht mehr viel im regulären Spielabschnitt und das Endspiel der U20 Weltmeisterschaft 2022 ging in die Verlängerung, in der drei gegen drei um ein entscheidendes Tor gespielt wurde.

In der Verlängerung zeigte der kanadische Kapitän dann auf beeindruckende Weise, wieso er den Titel des wertvollsten Spielers des Turniers verdient hat, indem er den Puck aus der Luft nach einem Schuss der Finnen auf das leere Tor abblockte und so die Niederlage seiner Mannschaft im WM-Finale verhindert. In der 3. Minute der Verlängerung konnte der 19-jährige kanadische Stürmer Kent Johnson dann den Treffer zum Turniersieg und zur WM-Goldmedaille erzielen.

Stimmen zum Finale

Der kanadische Kapitän und MVP der U20 Weltmeisterschaft 2022 Mason McTavish beschrieb die Situation rund um seine heroische Abwehr eines finnischen Schusses auf das leere Tor seiner Mannschaft in der Verlängerung sowie dem darauffolgenden Siegtreffer durch Kent Johnson als „ziemlich verrückt“.

Auf der anderen Seite zeigte sich der Trainer der finnischen U20 Nationalmannschaft Antti Pennanen trotz der knappen Finalniederlage als fairer Verlierer und hatte nur positive Worte für seine Schützlinge über, auf welche er sehr stolz sei, da sie eine außerordentlich starke Leistung im Endspiel gezeigt hätten und dieses nur ganz knapp verloren hätten.


Toronto Maple Leafs - New York Rangers
Sehen Sie die NHL auf   DAZN
Ottawa Senators - Seattle Kraken
Sehen Sie die NHL auf   DAZN