Für die deutschen Junioren ist im Viertelfinale der diesjährigen U20 Weltmeisterschaft Schluss, nachdem sie sich gegen starke Finnen mit 2:5 geschlagen geben mussten. Im Rogers Place, der Arena vom Team des deutschen Eishockey-Shootingstars und dem MVP der abgelaufenen NHL Saison, Leon Drasaitl, fand die Reise der deutschen U20 Nationalmannschaft bei der diesjährigen WM ein Ende. Trotzdem kann die Mannschaft von Bundestrainer Tobias Abstreiter auf ein gelungenes Turnier zurückblicken, in dem man das zuvor ausgerufene Ziel des Viertelfinaleinzugs erreichen konnte.
Starke Finnen überrollen deutsche Junioren
Bereits im ersten Drittel zeigte sich die Überlegenheit der finnischen Junioren, welche bereits früh durch Kasper Simontaival in Führung gingen. Nachdem Kapitän Luca Münzenberger durch seine Strafe eine Unterzahlsituation für die deutsche Mannschaft verursachte, konnte Finnland die Führung durch den 20-jährigen Roni Hirvonen auf 2:0 ausbauen. Kurz darauf kamen dann die deutschen Junioren durch eine Strafe auf finnischer Seite zu einer Überzahlsituation, welche der Topscorer der deutschen Mannschaft, Stürmer Bennet Rossmy, ausnutzen konnte um auf 1:2 zu verkürzen. Ein erneutes Power Play für die Finnen brachte dann in der 14. Minute den in der 2. Runde des NHL Draft 2020 von den Ottawa Senators ausgewählten Roby Jarventie in eine gute Position, um den Puck an Florian Bugl vorbeizuschießen.
Im zweiten Drittel passierte dann lange wenig, jedoch führte eine Strafe gegen den finnischen Stürmer Brad Lambert zu einem Powerplay für Deutschland, welches zum zweiten Treffer des Spiels für den Stürmer der Eisbären Berlin, Bennet Rossmy, führte. Somit ging das Spiel mit einem Stand von 3:2 für Finnland in das dritte Drittel.
Im letzten Spielabschnitt führten dann zwei weitere Unterzahlsituationen für die deutschen Junioren dazu, dass Finnland durch Roby Jarventie, welcher eine beeindruckende Leistung mit 2 Toren und 2 Assists zeigte, und Joel Maatta den Endstand von 5:2 herstellen konnte und sich damit für das Halbfinale qualifizieren konnte.
Stimmen zum Spiel
Das Spiel, welches von Powerplay Treffern auf beiden Seiten dominiert wurde, bedeutete für Finnland nicht nur das Ticket für das Halbfinale, sondern gleichzeitig auch den 24. Sieg in Folge gegen Deutschland bei einer Junioren-WM. Für Deutschland bedeute das Viertelfinalaus, dass man beim DEB weiter auf die erste U20 Medaille warten muss.
Das finnische Ausnahmetalent Roby Jarventie lobte nach dem Spiel besonders die Fähigkeiten seiner Mannschaft im Powerplay, welche Finnland im Viertelfinale zu vier Powerplay Treffern verhalfen. Vor dem Halbfinale wird die Mannschaft von Nationaltrainer Antti Pennanen allerdings an der Defensivarbeit in Unterzahlsituationen arbeiten müssen, da beide Treffer Deutschlands in Power Plays fielen.
Der deutsche Topscorer des Turniers mit insgesamt vier Toren und einer Vorlage, Bennet Rossmy, erkannte nach dem Spiel die Verbesserung der deutschen Mannschaft bei der diesjährigen U20 Weltmeisterschaft von Tag zu Tag an und äußerte sich zudem positiv zum zweiten Spielabschnitt, in dem man mit den Finnen auf einer Augenhöhe gewesen wäre. Letztendlich waren aber besonders die drei schnellen Tore im ersten Drittel und allgemein die starke finnische Offensive bei Unterzahlsituationen zu viel für die deutsche Defensive gewesen.

Sports journalist
max@sportnyhet.com
Hinterlasse einen Kommentar