Hier finden Sie alle Informationen über die Endrunde der U18-Weltmeisterschaft 2025 für die Eishockey-Nationalmannschaften der Männer und Frauen. Nur die besten Mannschaften des Turniers schaffen es hierher, wenn sie in der Gruppenphase gut genug abschneiden. Die Spiele hier werden sehr viel ernster sein, und jeder wird alles geben, um zu gewinnen. Die Playoffs beginnen mit den Viertelfinalspielen, gefolgt von den Halbfinalspielen, aus denen die Sieger ins große Finale einziehen.

Die Playoffs der U18-Weltmeisterschaft 2025

Hier finden Sie den Spielplan für die Partien, die während der Play-offs ausgetragen werden. Die Mannschaften, die an den einzelnen Spielen teilnehmen, werden nach Abschluss der Gruppenphase festgelegt. Der Play-offs für die U-18 Männermannschaften finden vom 30. April bis 4. Mai 2025 statt.

Play-offs der U-18 Eishockey-WM der Männer

Datum Zeit Spiel
3o. April 2025 19:00 Uhr Viertelfinale 1
3o. April 2025 21:00 Uhr Viertelfinale 2
3o. April 2025 23:00 Uhr Viertelfinale 3
01. Mai 2025 02:00 Uhr Viertelfinale 4
02. Mai 2025 23:00 Uhr Halbfinale 1
03. Mai 2025 02:00 Uhr Halbfinale 2
03. Mai 2025 23:00 Uhr Spiel um die Bronzemedaille
04. Mai 2025 02:00 Uhr Finale

Play-offs der U18-Eishockey-WM der Frauen

Datum Match
09.01 2025, 09:00 Uhr Viertelfinale 1
09.01 2025, 12:30 Uhr Viertelfinale 2
09.01 2025, 16:00 Uhr Viertelfinale 3
09.01 2025, 19:30 Uhr Viertelfinale 4
11.01 2025, 10:30 Uhr Platzierungsspiel um den Abstieg 7/8
11.01 2025, 14:00 Uhr Halbfinale 1
11.01 2025, 17:30 Uhr Halbfinale 2
12.01 2025, 14:00 Uhr Spiel um die Bronzemedaille
12.01 2025, 18:00 Uhr Finale

🏆 So werden die Playoffs der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 gespielt

In der zweiten Hälfte der U18-Weltmeisterschaft werden die Spiele mit fortschreitendem Turnierverlauf immer wichtiger. Die Mannschaften müssen in jeder Begegnung auf der Hut sein, denn es geht um Sieg oder Heimreise. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu den Playoffs der U18-Weltmeisterschaft 2025.

Heute nehmen sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen acht Mannschaften an den Playoffs teil. Bisher gab es bei den Frauen nur zwei Viertelfinale und sechs Play-off-Teams, aber ab der U18-WM 2024 werden zwei gleichwertige Gruppen gespielt, in denen alle Teams ins Viertelfinale einziehen, wobei der Erstplatzierte auf den Vierten der zweiten Gruppe trifft, der Zweite auf den Dritten und so weiter.

🏒 Welche Teams ziehen in die Play-offs ein?

Bei den Männern kommen insgesamt acht der zehn Mannschaften weiter, wobei die besten vier von fünf Teams jeder Gruppe das Finale der Weltmeisterschaft erreichen. Die beiden letztplatzierten Mannschaften der Gruppen A und B spielen um den Abstieg und haben keinen Anspruch auf eine Medaille.

Bei den Frauen steigen alle vier Mannschaften aus Gruppe A und Gruppe B auf, sodass alle acht Teilnehmerinnen das Viertelfinale erreichen. Die Relegationsspiele werden zu einem späteren Zeitpunkt zwischen den untersten Mannschaften ausgetragen, während die Halbfinal- und Finalspiele stattfinden, da eine Mannschaft die höchste Spielklasse verlässt.

🏟 Wo werden die Play-off-Spiele ausgetragen?

Bei der Frauenmeisterschaft werden alle Spiele in der Vantaa Trio Arena in Vantaa ausgetragen. Bei den Männern werden beide Stadien, die in der Gruppenphase genutzt wurden, auch für die Endrunde genutzt. Die Gruppenersten und -zweiten bleiben für die Viertelfinalspiele in den Stadien, in denen sie ihre Gruppenspiele ausgetragen haben, während die Gruppendritten und -vierten in die jeweils andere Gastgeberstadt reisen. Die U18-Weltmeisterschaft der Männer wird in Texas, USA, ausgetragen (in den Stadien von Allen und Frisco).

🤷🏼 Wie funktionieren die Play-offs der U18-Weltmeisterschaft?

Viertelfinale

Bei den Männern beginnen die Play-offs mit vier Viertelfinalspielen, die alle am Mittwoch, dem 30. April 2025 (oder in der Nacht zum 1. Mai, deutsche Zeit) ausgetragen werden. Diese Spiele gehören wohl zu den wichtigsten der gesamten Meisterschaft, denn ein Sieg garantiert die Teilnahme an nicht nur einem, sondern zwei weiteren Spielen. Bei den Frauen werden die vier Viertelfinalspiele am Donnerstag, dem 9. Januar, ausgetragen. Hier sind die Daten und Uhrzeiten für alle Viertelfinale.

  • Donnerstag, 9. Januar um 09:00 Uhr – Viertelfinale 1 der Frauen
  • Donnerstag, 9. Januar, 12.30 Uhr – Viertelfinale 2 der Frauen
  • Donnerstag, 9. Januar, 16.00 Uhr – Viertelfinale 3 der Frauen
  • Donnerstag, 9. Januar, 19.30 Uhr – Viertelfinale 4 Frauen
  • Mittwoch, 30. April, 19.00 Uhr – Viertelfinale der Männer 1
  • Mittwoch, 30. April, 21:00 Uhr – Viertelfinale der Männer 2
  • Mittwoch, 30. April, 23.00 Uhr – Viertelfinale der Männer 3
  • Donnerstag, 1. Mai, 02:00 Uhr – Viertelfinale der Männer 4

Halbfinale

Bereits im Halbfinale haben die Teams die Möglichkeit, sich eine Medaille im Turnier zu sichern. Wer sein Halbfinale gewinnt, ist nicht nur bereit für das Weltcup-Finale, sondern hat auch die Garantie, entweder Gold oder Silber mit nach Hause zu nehmen. Hier sind die Daten und Zeiten für die Halbfinalspiele.

  • Samstag, 11. Januar um 14:00 Uhr – Halbfinale 1 Frauen
  • Samstag, 11. Januar um 17:30 Uhr – Halbfinale 2 Frauen
  • Freitag, 2. Mai um 23:00 Uhr – Halbfinale 1 Männer
  • Samstag, 3. Mai um 02:00 Uhr – Halbfinale 2 Männer

Medaillenspiele

Am letzten Tag der Meisterschaften werden bei den Spielen um die Gold- und Bronzemedaille die Medaillen vergeben. Beide Veranstaltungen finden am selben Tag statt und sind ein großes Fest, bei dem die Freude bei allen Fans groß ist – unabhängig davon, für welche Nation Sie die Daumen drücken. Hier sind die Daten und Uhrzeiten der Medaillenspiele.

  • Sonntag, 12. Januar um 14:00 Uhr – Spiel um die Bronzemedaille der Frauen
  • Sonntag, 12. Januar um 18:00 Uhr – Finale der Frauen
  • Samstag, 3. Mai um 23:00 Uhr – Spiel um die Bronzemedaille der Männer
  • Sonntag, 4. Mai, um 02:00 Uhr – Finale Männer

🥅Welche Mannschaften treffen in den Play-offs der Weltmeisterschaft aufeinander?

Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern stehen die Mannschaften, die sich in den Play-offs der Weltmeisterschaft gegenüberstehen werden, bereits im Voraus fest. Bei den Frauen sind die beiden Erstplatzierten der Gruppe A nicht mehr direkt für das Halbfinale qualifiziert, sondern alle acht Mannschaften spielen im Viertelfinale, allerdings gegen unterschiedlich gute Gegner: der Erste spielt gegen den Vierten, der Zweite gegen den Dritten usw. Das Gleiche gilt für das U18-Turnier der Männer, bei dem allerdings nur 8 von 10 Mannschaften in die Playoffs einziehen.

Die Viertelfinalspiele der Männer werden wie folgt ausgetragen:

Sieger Gruppe A – Fünfter Gruppe B

Sieger Gruppe B – Vierter Gruppe A

Vizemeister Gruppe A – Drei Gruppe B

Zweiter der Gruppe B – Dreiergruppe A

Die Erst- und Zweitplatzierten ihrer jeweiligen Gruppen tragen ihre Viertelfinalspiele im selben Stadion aus, in dem auch ihre Gruppenspiele stattfanden, sodass sie für dieses wichtige Spiel nicht reisen müssen. Für das Halbfinale treffen alle Mannschaften am Hauptaustragungsort zusammen.

Das Viertelfinale der Frauen wird auf diese Weise ausgetragen:

Die Nummer eins der Gruppe A trifft auf die Nummer vier der Gruppe B

Die beste Mannschaft der Gruppe B trifft auf die beste Mannschaft der Gruppe A

Der Zweite der Gruppe A trifft auf den Dritten der Gruppe B

Der Zweite der Gruppe B trifft auf den Dritten der Gruppe A

Wie bei vielen anderen Eishockeyturnieren entscheidet die Platzierung der Länder in der Gruppenphase über den Gegner, der sie in der Vorrunde der Playoffs erwartet. Der Erstplatzierte der Gruppe A trifft auf den Viertplatzierten der Gruppe B, der Sieger der Gruppe B auf den Vierten der Gruppe A. Die Gruppenzweiten spielen gegen die Drittplatzierten der anderen Gruppe, d. h. jede Mannschaft spielt gegen eine Mannschaft, gegen die sie noch nie gespielt hat. Im weiteren Verlauf des Wettbewerbs besteht jedoch die Möglichkeit, dass Mannschaften, die in derselben Gruppe gespielt haben, erneut aufeinander treffen.

Die Setzliste bestimmt die Halbfinalbegegnungen der Männer

Seit 2021 werden die Mannschaften für die Playoffs der Männer auf der Grundlage ihrer Platzierung in der Gruppenphase gesetzt. Diese Setzliste bestimmt, welche Teams im Halbfinale aufeinandertreffen, in dem Mannschaften aus derselben Gruppe erneut aufeinander treffen können. Die Setzliste basiert auf der Position der Mannschaften in der Gruppe, der Anzahl der erreichten Punkte, der Tordifferenz und der Anzahl der erzielten Tore. Die bestplatzierte Mannschaft trifft in einem der Halbfinalspiele auf die letztplatzierte Mannschaft, während die beiden anderen Mannschaften im anderen Spiel aufeinandertreffen.

So wurden die Mannschaften für die Play-offs der Männer 2024 gesetzt:
1: USA (Gruppenerster, 12 Punkte)
2: Kanada (Gruppenerster, 12 Punkte)
3: Finnland (Gruppenzweiter, 9 Punkte)
4: Tschechische Republik (Gruppenzweiter, 6 Punkte)
5: Schweden (Dritter der Gruppe, 6 Punkte)
6: Slowakei (Gruppendritter, 3 Punkte)
7: Schweiz (Gruppenvierter, 4 Punkte)
8: Lettland (Gruppenvierter, 3 Punkte)

🇩🇪 Auf welche Mannschaften trifft Deutschland bei der WM-Endrunde?

Die deutschen Männer treffen im Viertelfinale auf Gegner aus der Gruppe A, zu der Kanada, die Slowakei, Finnland, Lettland und Norwegen gehören. Je höher sie in Ihrer Gruppe platziert sind, desto leichter werden Ihre Gegner im Viertelfinale sein. Wenn sie zum Beispiel ihre Gruppe gewinnen, werden sie wahrscheinlich auf Norwegen oder Lettland treffen, während eine niedrigere Platzierung bedeuten könnte, dass sie auf einen der großen Giganten treffen. Im Halbfinale besteht dann die Möglichkeit, auf eine Mannschaft aus der eigenen Gruppe zu treffen.

🥇 Finale der U18-Weltmeisterschaft 2025

Der Höhepunkt der Weltmeisterschaft ist natürlich das allerletzte Spiel, in dem ein neuer Champion gekrönt wird. Aber der Weg zum Finale ist lang und es gibt viele Hürden zu überwinden, bevor man seinen Platz einnehmen kann. Das Finale der U18-Weltmeisterschaft 2025 der Männer wird in der Nacht zum Sonntag, dem 4. Mai und beginnt um 02:00 Uhr deutscher Zeit. Das Weltcup-Finale der Frauen wiederum findet am Sonntag, dem 12. Januar 2025, ab 18:00 Uhr deutscher Zeit statt.

🏆 Wer hat die U18-Weltmeisterschaft 2024 gewonnen?

Die USA waren die Mannschaft, die im vergangenen Jahr ihre neunte Goldmedaille bei den Frauen gewann. Bei den Männern wurde Kanada nach einem Finalsieg gegen die USA zum fünften Mal in der Geschichte Weltmeister.

🇩🇪 Wie oft hat Deutschland schon die U18-Weltmeisterschaft gewonnen?

Die deutschen Mannschaften konnten sich bisher noch nicht in die WM-Siegerliste eintragen.

🏒 Auf wen könnte Schweden im Viertelfinale treffen?

Bei den Männern gibt es folgende Möglichkeiten: Finnland, Kanada, die Slowakei, Lettland oder Norwegen könnten im Viertelfinale warten.

⭐ Frühere Finalbegegnungen der U18-Eishockey-Weltmeisterschaft

U18-Weltmeisterschaft 2024, Männer

USA – Kanada, 4-6

Das Finale des Männerturniers war diesmal ein nordamerikanisches Duell zwischen den beiden großen Nationen im Umfeld. Nach einer relativ ausgeglichenen Partie in den ersten beiden Spielabschnitten stand es 20 Minuten vor Schluss 3:2 für die USA. Doch aufgrund mehrerer Strafen gegen die USA gelang es Kanada, innerhalb von vier Minuten drei Powerplay-Tore zu erzielen und das Spiel zu drehen. Den USA gelang es zwar, den Rückstand zu verkürzen, aber Gavin McKenna setzte schließlich den Schlusspunkt für Kanada im freien Feld.

U18-Weltmeisterschaft 2024, Frauen

USA – Tschechische Republik, 5-1

Die Tschechische Republik sorgte bei der U18-Weltmeisterschaft für Furore, indem sie zunächst ein sehr starkes Schweden im Viertelfinale ausschaltete, bevor sie im Halbfinale ein noch stärkeres Kanada besiegte und schließlich im Finale auf die USA traf. Im Finale waren die Amerikanerinnen jedoch etwas stärker und übernahmen mit zwei frühen Toren im ersten Drittel die Kontrolle über das Spiel. Obwohl die Tschechische Republik im zweiten Drittel zurückschlug, erzielten die USA im letzten Drittel drei Tore in Folge, um das Finale zu entscheiden und ihre neunte Goldmedaille in der Geschichte zu gewinnen. Die USA bleiben mit neun Goldmedaillen vor Kanada mit sieben Goldmedaillen das beste Team der Geschichte. Die Tschechische Republik gewann ihre dritte Medaille bei dieser Veranstaltung und ihr erstes U18-Silber.

U18-Weltmeisterschaft 2023, Männer

Schweden – USA, 2:3 i.d.Verl.

Die Schweden beeindruckten bei der U18-Weltmeisterschaft 2023 auf ganzer Linie. Unter anderem mit einem 6:1 im Viertelfinale gegen Lettland und einem 7:2 im Halbfinale gegen Kanada wurden alle Gegner aus dem Weg geräumt. Aber es gab noch eine andere Nation, die auf dem Weg ins Finale ebenfalls alle Gegner aus dem Weg geräumt hat, und das waren die USA. Die Amerikaner, die jedes Jahr über eine gut zusammengestellte Mannschaft mit Spielern aus denselben Vereinsmannschaften verfügen, gingen als Favorit ins Finale.

Doch die Småkronorna erwischten den besseren Start und führten nach dem ersten Drittel durch ein Tor von Elliot Ståhlberg mit 1:0. Im zweiten Drittel baute Schweden die Führung durch Noel Nordh auf 2:0 aus und ging mit einer 2:0-Führung ins dritte und letzte Drittel. Schweden hielt seinen Vorsprung zehn Minuten lang, bevor die USA auf 2:1 verkürzten. Drei Minuten vor Ende des letzten Drittels erzielten die USA den Ausgleich und brachten das Spiel in die Verlängerung. In der Verlängerung gelang den Amerikanern nach zwei Minuten Spielzeit das 2:3 durch Ryan Leonard, und die USA hatten das Finale gewonnen.

Schwedens Torhüter Noah Erliden im schwedischen Tor war überragend und parierte 38 Schüsse in einem ansonsten sehr ausgeglichenen und spannenden Endspiel, das auch eine Wiederholung des Endspiels im Vorjahr war.

U18-Weltmeisterschaft 2023, Frauen

Schweden – Kanada, 0-10

Im schwedischen Östersund spielte die U18-Frauennationalmannschaft ein großartiges Turnier, bei dem sie nach Siegen in den Playoffs gegen die Slowakei und die USA bis ins Finale vorstieß. Doch im Finale war Kanada eine Nummer zu groß für die Schwedinnen. Fünf Tore im ersten Drittel ebneten den Weg für eine kanadische Niederlage, die am Ende mit 0:10 ausfiel. Doch das schwedische Team, angeführt von Hilda Svensson, Jenna Raunio, Mira Jungåker und Mira Markström, war während des gesamten Turniers in der Östersund Arena das Aushängeschild des schwedischen Frauenhockeys.

2022 U18-Weltmeisterschaft, Männer

Schweden – USA, 6-4

Die Schweden gewannen ihr zweites WM-Gold bei einer U18-Weltmeisterschaft, als sie im Frühjahr 2022 in Deutschland die USA besiegten. Schweden ging als krasser Außenseiter in die Begegnung, denn die USA hatten auswärts alle Gegner geschlagen. Schweden war mit einem Spielplan gegen die offensivstarke amerikanische Mannschaft gewappnet, der auch aufging. Die USA gaben 51 Torschüsse auf Schwedens Torhüter Hugo Hävelid ab und erzielten nur vier Tore. Schweden hingegen gab insgesamt 14 Torschüsse auf die USA ab und erzielte sechs Tore.

Im ersten Drittel trennten sich die Mannschaften beim Stand von 2:2 nach 20 gespielten Minuten unentschieden. Im zweiten Drittel hatte Schweden zwei Chancen im Powerplay, die zu 100 Prozent genutzt wurden. Die beiden schnellen Tore im Powerplay verschafften der Småkronorna eine Verschnaufpause, bevor die USA noch vor Ende des Drittels verkürzen konnten. Im dritten Drittel baute Liam Öhgren zehn Minuten vor Spielende die Führung auf 5:3 aus. Hugo Hävelid im schwedischen Tor stand Kopf, konnte aber nicht viel ausrichten, als die USA gut vier Minuten vor Schluss auf 5:4 verkürzten. Doch statt eines amerikanischen Ausgleichstreffers war Jonathan Lekkerimäki der letzte Torschütze. Der Torschützenkönig des Turniers konnte 30 Sekunden vor Schluss im Powerplay zum 6:4 einschieben, ein Tor, das sofort entscheidend war. Schweden gewann seine zweite WM-Goldmedaille in der Geschichte nach einer unglaublichen Leistung gegen die USA, bei der Schweden 60 Minuten lang alles richtig gemacht hat. Trotz der Überlegenheit der Amerikaner bei den Torschüssen war der schwedische Spielplan perfekt, und auch die Torwartleistung war fantastisch.

U18-Weltmeisterschaft 2019, Männer

Schweden – Russland, 4-3 i.d.Verl.

Ein klassischer Moment in der schwedischen Eishockeygeschichte wird sein, als Lucas Raymond vor 5000 Zuschauern in Örnsköldsvik das Finale der U18-Weltmeisterschaft 2019 entschied. In einem spannenden Finale schoss das damalige Supertalent ein wunderschönes Tor und schickte Schweden mit dem ersten Gold im Rahmen einer U18-Weltmeisterschaft überhaupt nach Hause.

Lucas Raymond brachte Småkronorna nach etwas mehr als zehn Minuten im ersten Drittel mit 1:0 in Führung. Im zweiten Drittel baute Simon Holmström die Führung auf 2:0 aus, bevor Vasili Podkolzin für Russland auf 2:1 verkürzte. Zu Beginn des dritten Drittels drehten die Russen dann den Spieß um. Rodion Amirov glich zum 2:2 aus, bevor Maxim Groshev das 2:3 für die Russen erzielte und zehn Minuten vor Schluss die Wende herbeiführte. Doch Schweden und Lucas Raymond wollten etwas anderes, als der Schwede nur 35 Sekunden später nach einem schönen Pass von Alexander Holtz den Ausgleich zum 3:3 erzielte.

Das Finale ging schließlich in die Verlängerung und wurde zu einem echten Krimi im damaligen Fjällräven Centre. In der Verlängerung dauerte es etwas mehr als fünf Minuten, bis die Entscheidung fiel. Småkronorna spielte ein schönes Angriffsspiel in der Offensivzone, wo Lucas Raymond schließlich den Puck bekam. Der Stürmer täuschte seinen Verteidiger an und schoss den Puck zum 4:3 an die Latte und feierte mit seinen Teamkollegen in einem klassischen „TV Puck Pile“. Raymond wurde mit seinen drei Toren im WM-Finale zum großen Helden des Spiels und verhalf Schweden zum ersten U18-Gold überhaupt.