Die deutsche U20 Nationalmannschaft konnte nach der Auftaktniederlage gegen die USA im zweiten Spiel der diesjährigen Weltmeisterschaft den ersten Sieg und damit auch die ersten drei Punkte mit einer überzeugenden Leistung einfahren. Im Rogers Palace in Edmonton stand es gegen das Nachbarland Österreich am Ende, nach insgesamt 44 Torschüssen der deutschen Mannschaft, 4:2. Besonders wichtig für die deutsche Mannschaft war neben der bemerkenswerten Leistung von Alexander Blank die Rückkehr von Kapitän Luca Münzenberger, welcher das Auftaktspiel gegen die USA verpasste.
Blank mit überragender Leistung
Nicht lange dauerte es, bis der erste Treffer fiel, denn der 20-jährige Österreicher Senna Peeters nutzte das erste Power Play des Spiels gleich aus und schob den Puck an Florian Bugl, welcher den Vortritt vor Nikita Quapp bekam, vorbei ins Tor zum 1:0 nach knapp 3 Minuten auf dem Eis. Es dauerte nicht allzu lange, bis die Mannschaft von Bundestrainer Tobias Abstreiter eine Antwort parat hatte und Josef Eham den Ausgleich erzielen konnte. Der Treffer des Stürmers der Düsseldorfer EG wurde von Alexander Blank assistiert, welcher im zweiten Drittel zum Star des Spiels werden sollte.
Im zweiten Drittel übernahm zunächst Österreich die Führung, nachdem der 18-jährige Jonas Dobnig früh treffen konnte. Daraufhin riss Alexander Blank das Spiel allerdings an sich und erzielte innerhalb von 8 Minuten einen Hattrick. Zunächst traf der Stürmer der Krefeld Pinguine nämlich in der 4. Minute und anschließend konnte er 2 Treffer innerhalb von 3 Minuten, beide im Power Play, erzielen. Der Torschütze des 1:1 für Deutschland, Josef Eham, assistierte ihm den ersten Treffer, während die Tore zum 3:1 und zum 4:1 beide vom ebenfalls starken Justin Volek, welcher ein ehemaliger Mitspieler von Blank ist, vorbereitet wurden. Zwischenzeitlich hatte die österreichische Nationalmannschaft noch die Chance, nach dem 2:1 von Blank den Ausgleich per Penalty zu erzielen, allerdings konnte der Torschütze des ersten Treffers, Senna Peeters, den Penalty nicht verwandeln und so konnte die deutsche U20 Mannschaft dann durch Alexander Blank die Führung ausbauen.
Im dritten Drittel schienen die Kräfte beider Mannschaften dann zu schwinden und so kam es im letzten Drittel zu keinen Treffern mehr und der Endstand von 4:2 für die deutsche Mannschaft stand fest.
Stimmen nach dem Spiel
Für Alexander Blank kam seine herausragende Leistung ein wenig überraschend, denn er verriet nach dem Spiel, dass er sich am Morgen noch müde von der Auftaktniederlage gegen die USA gefühlt hätte und das solche Spiele, in denen alles nach Plan läuft, an manchen Tagen einfach von der Hand gingen würden.
Auf der anderen Seite trauerte der Torschütze des ersten österreichischen Treffers bei der diesjährigen U20 Weltmeisterschaft, Senna Peeters, der Niederlage hinterher, da Deutschland eine der Mannschaften gewesen wäre, gegen die man am ehesten in der sonst sehr herausfordernden Gruppe hätte gewinnen können.

Sports journalist
max@sportnyhet.com
Hinterlasse einen Kommentar