Die deutsche Frauennationalmannschaft musste sich im ersten Gruppenspiel der diesjährigen Weltmeisterschaft im dänischen Frederikshavn gegen Ungarn in einem spannenden Spiel mit 2:4 geschlagen geben. Für die ungarischen Damen bedeutet der Auftaktsieg nicht nur die vorzeitige Gruppenführung, sondern es ist gleichzeitig auch der erste Sieg Ungarns gegen Deutschland. Beim einzigen anderen Aufeinandertreffen der beiden Nationen, welche als einzige im Teilnehmerfeld der diesjährigen Weltmeisterschaft nicht an den Olympischen Spielen 2022 in China teilgenommen hatten, konnten sich die deutschen Damen souverän mit 3:0 durchsetzen.

Doppelpack von Kiss-Simon leitet Comeback von Ungarn ein

Deutschland startete gut in das erste Drittel und konnte bereits in der 2. Spielminute durch den Treffer der 20-jährigen Luisa Welcke in Führung gehen. Damit gelang Welcke durch ihren Treffer in ihrem ersten Spiel für die A-Nationalmannschaft gleich ein Traumdebüt. Noch besonderer für die 20-Jährige war das Spiel aufgrund der Tatsache, dass sie mit ihrer Zwillingsschwester, Lilli Welcke, zusammen auf dem Eis stand. In der 10. Spielminute kam es dann nach einer Zeitstrafe für die Ungarin Alexandra Huszak zu einer Überzahlsituation für Deutschland, welche von Stürmerin Laura Kluge genutzt wurde, um die deutsche Führung auf 2:0 auszubauen. Gerade einmal 25 Sekunden nach dem zweiten Treffer der deutschen Mannschaft gelang Ungarn dann allerdings der Anschlusstreffer durch Franciska Kiss-Simon.

Im zweiten Drittel konnten dann die ungarischen Damen eine Überzahlsituation für sich nutzen und das Spiel durch den zweiten Treffer von Kiss-Simon ausgleichen. Damit war Ungarn bereits der Ausgleich nach 0:2 Rückstand gelungen, was allerdings nicht genug für die Mannschaft von Nationaltrainer Pat Cortina war, welche 5 Minuten vor Ende des zweiten Spielabschnittes zum ersten Mal die Führung übernahmen, nachdem Jokai-Szilagyi treffen konnte.

Im letzten Drittel baute Deutschland in den Schlussminuten nochmal Druck auf die ungarische Verteidigung auf, insbesondere die Welcke-Zwillinge konnten sich beinahe zum Ausgleichstreffer kombinieren, allerdings gelang es den deutschen Damen nicht mehr das Spiel auszugleichen. Anstatt dessen konnte Ungarn 9 Sekunden vor Ablauf der Spielzeit einen weiteren Treffer zum Endstand von 4:2 erzielen.


Vegas Golden Knights - Boston Bruins
Sehen Sie die NHL auf   DAZN
Anaheim Ducks - Carolina Hurricanes
Sehen Sie die NHL auf   DAZN