Die Eishockey-Fans dürfen sich auf den Deutschland Cup 2025 freuen! Hier ist eine Vorschau auf das Turnier, das von Mittwoch, dem 5. November bis Sonntag, den 9. November 2025 ausgetragen wird. Es wird wieder als ein gemeinsames Frauen- und Männerturnier, mit jeweils vier Nationalmannschaften gespielt.

Der Deutschland Cup dient als wichtige Standortbestimmung für die deutschen Nationalmannschaften, da er kurz vor den Olympischen Spielen 2026 in Mailand/Cortina stattfindet. Bundestrainer Harold Kreis hat bereits den Kader mit 25 Nationalspielern bekannt gegeben, die sich für die kommenden Großereignisse empfehlen wollen.

Der Deutschland Cup ist ein traditionsreiches Turnier, das seit 1987 ausgetragen wird (mit einigen Unterbrechungen). Die deutsche Nationalmannschaft konnte das Turnier bereits mehrfach gewinnen und gehört zu den erfolgreichsten Teilnehmern. Deutschland gewann das Turnier in den Jahren 2021, 2022 und 2023 dreimal in Folge, ehe die Slowakei 2024 in Landshut den Titel holte.

Teilnehmer und Spielplan des Deutschland Cups 2025

Die teilnehmenden Mannschaften bei den Männern sind Deutschland, Lettland, Österreich und die Slowakei.

Spielplan der Männer

Donnerstag, 06.11.2025 – 19:45 Uhr – Deutschland – Lettland

Samstag, 08.11.2025 – 18:45 Uhr – Deutschland – Österreich

Sonntag, 09.11.2025 – 14:45 Uhr – Deutschland – Slowakei

Die teilnehmenden Teams bei den Frauen sind Deutschland, Ungarn, Frankreich und die Slowakei.

Spielplan der Frauen

Mittwoch, 05.11.2025 – 19:30 Uhr – Deutschland – Frankreich

Freitag, 07.11.2025 – 19:00 Uhr – Deutschland – Slowakei

Samstag, 08.11.2025 – 14:45 Uhr – Deutschland – Ungarn

Alle Spiele des Deutschland Cups 2025 werden live und kostenlos auf MagentaSport übertragen.

Der deutsche Kader der Männer für den Deutschland Cup 2025

Der deutsche Bundestrainer Harold Kreis hat für diesen wichtigen Test vor der Winterolympiade einen starken Kader nominiert. Nicht dabei sind Spieler vom Meister Eisbären Berlin und die verletzten Stammspieler Kai Wissmann und Korbinian Geibel.

Die deutschen NHL-Profis wie Leon Draisaitl von den Edmonton Oilers, Moritz Seider (Detroit Red Wings), Tim Stützle (Ottawa Senators) oder J.J. Peterka (Utah Mammoth) sind für Olympia gesetzt, aber für den Deutschland Cup nicht verfügbar.

Torhüter: Maxmilian Franzreb (Adler Mannheim), Mathias Niederberger (EHC Red Bull München), Dustin Strahlmeier (Grizzlys Wolfsburg).

Verteidiger: Leon Gawanke, Lukas Kälble (beide Adler Mannheim), Leon Hüttl (ERC Ingolstadt), Adrian Klein (Straubing Tigers), Moritz Müller (Kölner Haie), Phillip Sinn, Fabio Wagner (beide EHC Red Bull München), Colin Ugbekile (Iserlohn Roosters).

Stürmer: Tim Brunnhuber, Tim Fleischer, Danjo Leonhardt, Stefan Loibl, Filip Varejcka (alle Straubing Tigers), Yasin Ehliz, Maximilian Kastner, Tobias Rieder (alle EHC Red Bull München), Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters), Dominik Kahun (HC Lausanne/NL), Marc Michaelis, Yannick Proske, Justin Schütz (alle Adler Mannheim), Bennet Roßmy (Fischtown Pinguins).

Der deutsche Kader der Frauen für den Deutschland Cup 2025

Das deutsche Frauenteam tritt als Titelverteidiger an und nutzt das Turnier als wichtige Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele 2026.

Hier ist das 23-köpfige Aufgebot der deutschen Frauen-Nationalmannschaft für den Deutschland Cup 2025, bekanntgegeben von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod. Einige Spielerinnen, die normalerweise zum Kern des Teams gehören, fehlen verletzungsbedingt oder aufgrund von Verpflichtungen in US-Colleges.

Tor

Sandra Abstreiter, Montreal Victoire (PWHL)

Lisa Hemmerle, ERC Ingolstadt

Chiara Schultes, ECDC Memmingen

Verteidigung

Tabea Botthof Eisbären, Juniors Berlin

Daria Gleißner (C), ECDC Memmingen

Ronja Hark, ECDC Memmingen

Hanna Hoppe, ERC Ingolstadt

Charlott Schaffrath, Eisbären Juniors Berlin

Tara Schmitz, ECDC Memmingen

Carina Strobel, ECDC Memmingen

Hanna Weichenhain, ERC Ingolstadt

Angriff

Anne Bartsch, ERC Ingolstadt

Aileena Dopheide, EC Bergkamen

Franziska Feldmeier, SC Weßling

Nicola Hadraschek-Eisenschmid, ECDC Memmingen

Katharina Häckelsmiller, ECDC Memmingen

Celina Haider, ECDC Memmingen

Laura Kluge, ERC Ingolstadt

Emily Nix, ERC Ingolstadt

Lucia Schmitz , Mad Dogs Mannheim

Jule Schiefer, ERC Ingolstadt

Theresa Wagner, ERC Ingolstadt

Julia Zorn, EHC Klostersee

 


Toronto Maple Leafs - Columbus Blue Jackets
Sehen Sie die NHL auf   DAZN
Detroit Red Wings - New York Islanders
Sehen Sie die NHL auf   DAZN