Die deutsche Auswahl startete mit einem enttäuschenden 1:5 Fehlstart gegen Kanada in das Turnier. Danach gelang ein glanzloser 3:2 Pflichtsieg gegen den Gastgeber aus China. Der Silbermedaillengewinner aus dem Jahr 2018 verspielte fast noch einen 3:2 Vorsprung.
Die spielerische Überlegenheit wurde nur phasenweise deutlich. Die beiden Tore für die Chinesen erzielten die beiden eingebürgerten Kanadier. Der chinesische Gastgeber holte insgesamt 14 Nordamerikaner und einen Russen in das Olympische Team. Es gab nur sechs gebürtige Chinesen.
Hoffnung wird nicht erfüllt
Im dritten Spiel gab es eine knappe 2:3 Niederlage gegen den Favoriten aus Nordamerika. Das letzte Gruppenspiel begann mit einem frühen Treffer in der dritten Minute für die Deutschen und insgesamt überzeugten der Einsatz und die Leidenschaft. Dadurch kam Hoffnung für den weiteren Turnierverlauf auf.
Nach der deutlichen 0:4 Playoff-Niederlage gegen die Slowakei schied das deutsche Team bereits früh aus dem Turnier aus. Vier Jahre nach dem Gewinn der Silbermedaille verpasste die deutsche Auswahl den Einzug in das Viertelfinale.
Deutschland verliert Anschluss zur Weltspitze
Es bleibt festzuhalten, dass die deutsche Klasse nur phasenweise auf das Feld gebracht wurde und es insgesamt eine enttäuschende Leistung war. Die deutschen Eishockey-Fans hatten wesentlich mehr erhofft und sind enttäuscht über das frühe Ausscheiden.
Auch das deutsche Team hatte sich mehr versprochen und ist auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Es bleibt abzuwarten wohin die Entwicklung in den kommenden Jahren gehen wird.

Sportjournalist
lucas@sportnyhet.com
Hinterlasse einen Kommentar