Zweites Spiel, zweiter Sieg. Mit dem 4:1 gegen Kasachstan ist Deutschland bei der Eishockey-WM in Schweden und Dänemark mit optimaler Punktzahl in der Gruppe B gestartet.
Deutschland dreht nach Rückstand auf
Der nachnominierte NHL-Star Tim Stützle war noch nicht einsatzbereit. Deshalb gab es nur eine Änderung in der deutschen Startformation: Im Tor stand Mathias Niederberger anstatt von Philipp Grubauer.
Deutschland startete energisch ins Spiel und hatte die ersten Möglichkeiten. Doch das Tor fiel auf der anderen Seite, durch einen unglücklich von Moritz Seider abgefälschten Schuss ging Kasachstan mit 1:0 in Führung. Danach drehte das DEB-Team auf und kam durch Maximilian Kastner in der 14. Minute zum Ausgleich.
Mit dem 1:1 ging es ins zweite Drittel. Bis zur 35. Minute war es ein harter Kampf um jeden Puck und wenig Schussglück für das deutsche Team. Dann erlöste Wojciech Stachowiak Deutschland mit dem Tor zum 2:1, nach hervorragender Vorarbeit von Justin Schütz.
Im dritten Drittel war es NHL-Profi Lukas Reichel, der mit einer Direktabnahme in der 42. Minute für klare Verhältnisse sorgte. Nur drei Minuten danach machte Verteidiger Kälble mit seinem fulminanten Tor den Deckel zu und sorgte für den 4:1-Endstand.
So geht es für Deutschland bei der WM weiter
Mit sechs Punkten aus zwei Spielen liegt Deutschland in der Gruppe B im Soll. Weiter geht’s für die DEB-Auswahl am Dienstag um 16.20 Uhr gegen Norwegen.
Hier finden Sie den kompletten Spielplan der Eishockey-WM.
So spielte Deutschland gegen Kasachstan bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025
Ergebnis:
Deutschland – Kasachstan 4:1 (1:1, 1:0, 2:0)
Kader:
Deutschland: Niederberger (Grubauer) – J. Müller, Seider; Geibel, Wagner; Kälble, Hüttl; Szuber – Kahun, Stachowiak, Schütz; Ehliz, Michaelis, Pföderl; Reichel, Samanski, Tiffels; Kastner, Hager, Ehl.
Kasachstan: Pavlenko (Amirbekov) – Orekhov, Daniyar; Beketayev, Gaitamirov; Metalnikov, Korolyov; Mikhailov – Mikhailis, Shestakov, Starchenko; Savitskiy, Omirbekov, Kolesnikov; Kaiyrzhan, Mukhametov, Muratov; Panyukov, Likhotnikov, Assetov; Volkov.
Torschützen:
Tore: 0:1 (3:05) Mikhailis (Shestakov), 1:1 (13:09) Kastner (Ehl, Seider), 2:1 (34:53) Stachowiak (Kahun, Schütz), 3:1 (41:49) Reichel (Tiffels, Kälble), 4:1 (45:43) Kälble (Ehl, Kastner).
Schiedsrichter:
Tobias Björk (Schweden)/Christian Ofner (Österreich).
Strafminuten:
Deutschland 4 – Kasachstan 0.
Zuschauer:
5.000 in Herning/Dänemark.
Hinterlasse einen Kommentar