Nach vier nervenaufreibenden Viertelfinalpartien stehen nun die Halbfinalisten bei den World Juniors 2024 fest. Die Junioren-Weltmeisterschaft findet im schwedische Göteborg statt und begann am 26. Dezember 2023 mit der Gruppenphase, woraufhin die Viertelfinals folgten. Am morgigen 04. Januar 2024 stehen die beiden Halbfinalspiele an, in welchen die Finalisten bestimmt werden, welche am 05. Januar 2024 um den Junioren-Weltmeistertitel kämpfen werden. 

Finnland entscheidet spannenden Verlängerungskracher für sich 

Den finnischen Junioren ist als erste Mannschaft bei den World Juniors 2024 der Halbfinaleinzug gelungen. Gegen die Slowakei taten sich die Finnen besonders im ersten Drittel mit dem slowakische Torhüter Adam Gajan schwer, welcher etliche Chancen der favorisierten finnischen Mannschaft vereitelte. Daher ging es mit einer knappen slowakischen 1:0 Führung in die Drittelpause. Das zweite Drittel endete mit dem spiegelverkehrten Ergebnis des ersten Spielabschnittes, denn hier waren es die Finnen, welche den einzigen Treffer erzielten. Somit ging es beim Stand von 1:1 in das Abschlussdrittel. Hier zeigten beide Offensiven noch einmal ihre Qualität und erzielten jeweils zwei treffer, sodass die Partie beim Spielstand von 3: 3 in die Verlängerung ging. Gerade einmal 24 Sekunden benötigte der finnische Kapitän Jere Lassila um Finnland mit seinem Treffer in das Halbfinale zu schießen.  

Damit sind die finnischen Junioren weiterhin im Rennen um ihren insgesamt sechsten WM-Titel, während es für die Slowakei das erneute Viertelfinalaus bedeutet. 

Rekordweltmeister scheitert an der Tschechischen Republik 

Vor knapp über 10.000 Zuschauern im “Scandinavium” kam es zur ersten großen Sensation bei den World Juniors 2024, denn den tschechischen Junioren gelang der unerwartete Sieg gegen die Rekordweltmeister aus Kanada. Die Basis für ihren Erfolg legten die Tschechen bereits im ersten Drittel, in welchem sie zwei Tore erzielten und kein Gegentor gegen die Offensive des amtierenden Weltmeisters Kanada zuließen. Während der kanadische Torhüter Mathis Rousseau beim zweiten tschechischen Treffer unglücklich aussah, glänzte der 19-jährige früh im zweiten Drittel mit einer Parade. Auf Rousseaus Parade folgte ein Gegenangriff der kanadischen Junioren, welchen Matthew Wood mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 abschloss. Trotz einer guten tschechischen Defensive erzielten die Kanadier gegen Ende des zweiten Spielabschnittes den Ausgleichtreffer. Es ging in das entscheidende Drittel, in welchem es bis zu den letzten Momenten spannend blieb. Lediglich 11 Sekunden vor der Schlusssirene sorgte der tschechische Stürmer Jakub Stancl für die Sensation und beförderte die Tschechische Republik mit seinem Treffer in das Halbfinale der World Juniors 2024. 

Nach der Titelverteidigung bei den vorherigen World Juniors ist für die kanadischen Junioren bereits im Viertelfinale Schluss. Erstmalig seit 2019 haben die 20-maligen Junioren-Weltmeister keine Chancen auf eine Medaille. Auf der anderen Seite haben die Tschechen nun die Riesenchance, um sich nach der Silbermedaille im Vorjahr nach über 20 Jahren erneut zum Junioren-Weltmeister zu krönen. 

USA ohne Probleme gegen Lettland 

Gegen die lettischen Junioren, welche die DEB-Junioren zuvor in der Gruppenphase in die Relegation schickten, zeigte die US-amerikanische Mannschaft keinerlei Probleme und erreichte durch einen komfortablen 7:2 Sieg das Halbfinale. Im ersten Drittel erzielte Lettland immerhin noch ein Tor, kassierte jedoch gleichzeitig auch drei Treffer der hochkarätig besetzten US-amerikanischen Offensive. Diese setzte auch im zweiten Drittel mit ihrer Machtdemonstration fort und baute den Spielstand auf ein 6:1 aus. Damit war bereits vor dem Beginn des Abschlussdrittels klar, dass die USA in das WM-Halbfinale einziehen würde. Dennoch brachten die lettischen Junioren viel Selbstbewusstsein auf das Eis und erkämpften ein 1:1 im letzten Drittel. Damit endete die Viertelfinalpartie zwischen den USA und Lettland mit einem 7:2. 

Für Lettland war der Viertelfinaleinzug bereits ein großer Erfolg, während die US-Amerikaner die Pflichtaufgabe souverän erledigten. In Anbetracht des überraschenden Ausscheidens des ewigen Rivalen Kanada stehen die Chancen auf den ersten Finaleinzug seit den World Juniors 2021 gut. 

Schweden bezwingt Schweiz vor heimischer Kulisse in Verlängerung 

Über 11.000 Zuschauer fanden am Dienstagabend ihren Weg in das Göteborger “Scandinavium”, um die schwedischen Junioren bei ihrer Viertelfinalpartie gegen die Schweiz anzufeuern. Getragen von der heimischen Kulisse starteten die Schweden gut in das Spiel und führten nach dem ersten Drittel bereits mit 2:0. Im zweiten Drittel ließen die Gastgeber dann jedoch einige vielversprechende Chancen liegen und kassierten den Anschlusstreffer durch Jan Hornecker. Auch nach dem ersten Treffer der Schweizer ließ Schweden weitere Chancen liegen und erzielte sogar ein Tor, welches jedoch nach Videoüberprüfung zurückgenommen wurde. Damit ging es mit einer knappen 2:1 Führung in das Schlussdrittel, in welchem die Schweizer Junioren ihre physische Härte zeigten, und viele intensive Zweikämpfe gewinnen konnten. Zwar hatte Schweden erneut gute Torchancen, ließ diese jedoch erneut liegen und so erzielte die Schweiz den Ausgleich, womit es in die Verlängerung ging. In dieser wurde Verteidiger Axel Sandin Pellikka zum Helden und schickte die schwedische U20-Nationalmannschaft vor den eigenen Fans in das Halbfinale. 

Für die Schweiz wäre der Halbfinaleinzug ein Sensationserfolg gewesen, wobei die Schweizer sich auch mit dem Viertelfinale und besonders mit ihrer Leistung gegen den Gastgeber Schweden zufrieden zeigen können. Schweden hingegen zieht nach dem Viertelfinalkrimi in das dritte Halbfinale in Folge ein und könnte erstmals seit 2018 wieder in ein World Juniors Finale einziehen. 

Halbfinalpartien 

04. Januar, 15:00 Uhr SchwedenTschechische Republik (Scandinavium)
04. Januar, 19:30 Uhr USAFinnland (Scandinavium)


St. Louis Blues - Chicago Blackhawks
Sehen Sie die NHL auf   DAZN
Toronto Maple Leafs - New York Rangers
Sehen Sie die NHL auf   DAZN