Durch eine herbe 2:6 Niederlage der deutschen Junioren gegen Lettland bei den World Juniors 2024 steht die Mannschaft von Bundestrainer Tobias Abstreiter nun vor der Relegation aus der Top-Division. Die Junioren-Weltmeisterschaft findet, wie alle “IIHF” Wettbewerbe, im Rahmen eines Divisionensystems statt, wobei in der Top-Division die besten zehn Nationen um den Weltmeistertitel spielen. Die beiden Schlusslichter der Gruppen A und B spielen dabei um den Abgang in die Division 1A, ein Schicksal, welches nun auch der DEB-Auswahl droht.
Von Traumstart zu purer Enttäuschung
Nach dem unerwarteten Auftaktsieg gegen Finnland war die Euphorie um die deutsche U20-Nationalmannschaft groß, denn die Chancen auf das vierte Viertelfinale in Folge standen damit gut. Es stand nämlich fest, dass ein Sieg gegen Lettland vermutlich für einen Viertelfinalplatz reichen würde. Ein Sieg, den es dennoch erst einmal zu holen ging. Durch den Aufstieg der deutschen U20-Junioren vom Relegationskandidaten zum häufigen Viertelfinalteilnehmer, gekoppelt mit dem enormen Hype in Eishockey-Deutschland durch die WM-Silbermedaille der Männer, wurde fest mit einem Sieg der deutschen Mannschaft gegen Lettland gerechnet.
Statt eines Sieges enttäuschten die DEB-Junioren auf dem Eis im schwedischen Göteborg und verloren deutlich mit 2:6. Zu keinem Zeitpunkt hatte das deutsche Team die Partie unter Kontrolle und lag bereits nach dem ersten Drittel mit 0: 3 hinten. Die Tore für die Letten erzielten Mateiko, Bukarts und Bulans. Im zweiten Spielabschnitt folgte zwar der Anschlusstreffer von Samuel Schindler, allerdings antworteten die lettischen Junioren prompt mit zwei weiteren Treffern durch Rainers Darzins und Sandis Vilmanis im Power Play. Damit ging es beim Stand von 1:5 in die Drittelpause. Auch danach wurde es auf dem Eis nicht besser, denn Vilmanis erzielte seinen zweiten Treffer der Partie. Norwin Panocha leistete am Ende lediglich Ergebniskosmetik und verkürzte zum Endstand von 2:6.
Relegation scheint unvermeidbar
Die Schützlinge von Bundestrainer Tobias Abstreiter haben zwar vor dem finalen Showdown der Gruppenphase ihr Schicksal in den eigenen Händen, allerdings steht mit dem Rekordweltmeister Kanada der denkbar undankbarste Gegner auf der anderen Seite. Nur bei Punktgewinn gegen die amtierenden Weltmeister aus Kanada vermeidet das DEB-Team den Gang in die Relegation. In Anbetracht der Kräfteverhältnisse schein dies jedoch nahezu unmöglich.
Es bleibt daher abzuwarten, wie sich die deutschen Junioren beim letzten Gruppenspiel gegen Kanada am 31. Dezember um 19:30 Uhr schlagen werden.
Tabelle
1. Schweden (3 Spiele, 9 Punkte)
2. Kanada (3 Spiele, 6 Punkte)
3. Finnland (3 Spiele, 3 Punkte)
4. Lettland (4 Spiele, 3 Punkte)
5. Deutschland (3 Spiele, 3 Punkte)

Sports journalist
max@sportnyhet.com
Hinterlasse einen Kommentar