Die deutsche Eishockeynationalmannschaft musste sich im letzten Testspiel vor der bevorstehenden Weltmeisterschaft 2023 gegen die USA mit 3:6 geschlagen geben. Während es für die deutsche Mannschaft das siebte Testspiel war, haben die US-Amerikaner ihre erste Partie im Rahmen der WM-Vorbereitungsphase bestritten. Damit schließt die DEB-Auswahl die Vorbereitungsphase zur am Freitag, den 12. Mai, beginnenden Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland mit einer Bilanz von sechs Niederlagen und lediglich einem Sieg ab.
US-Offensive zu viel für deutsche Defensive
Bereits vor dem Start der WM-Vorbereitung war klar, dass das finale Testspiel gegen die USA das schwerste werden dürfte, denn während sich in deutschen Kader lediglich drei NHL-Spieler befinden, ist der US-amerikanische Kader gefüllt mit Spielern aus der besten Eishockeyliga der Welt.
Der zweimalige Weltmeister brauchte allerdings im Münchener Olympia-Eissportzentrum zunächst eine gewisse Zeit, um offensiv in einen Rhythmus zu kommen. Zu Beginn machte es die deutsche Defensive um Kapitän Moritz Müller gut und konnte die Staroffensive der USA erfolgreich verteidigen. Auch nach vorne gelang der deutschen Mannschaft im ersten Teil des ersten Drittels einiges und es kam zu einigen Chancen, wie in der achten Minute, als Stürmer John-Jason Peterka nach schöner Kombination mit Marco Nowak und Dominik Kahun knapp das Tor verpasste. Daraufhin kam Daniel Fischbuch noch zu einer Chance, bevor dann das erwartete offensive Feuerwerk der US-Amerikaner startete. Den Anfang machte Verteidiger Ronnie Attard von den Philadelphia Flyers in der 14. Spielminute nach Vorlage von Drew O’Connor, welcher dann selber zwei Minuten später treffen konnte und dadurch die Führung seiner Mannschaft auf 2:0 erhöhen konnte.
Im zweiten Drittel gelang es der deutschen Mannschaft erneut, die USA zu Beginn in der Offensive aufzuhalten und auch in der eigenen Offensive einige gefährliche Situationen zu kreieren. So gelang es Stürmer Maximilian Kastner in der 28. Spielminute zwar den US-amerikanischen Goalie Casey DeSmith zu überwinden, allerdings traf sein Schuss nur den Pfosten. Fünf Minuten nach der Riesenchance zeigte die USA dann zum wiederholten Male ihre Klasse, als Conor Garland von den Vancouver Canucks eine Kontersituation ausnutzte und den Puck unhaltbar versenken konnte, um auf 3:0 für die USA zu erhöhen. Gegen Ende des zweiten Spielabschnittes wurde es dann noch einmal enorm hitzig, denn in Folge einer physischen Auseinandersetzung zwischen Tobias Fohrler und Alex Tuch erhielten beide Spieler Zeitstrafen. Neun Sekunden vor Ende des zweiten Drittels musste dann auch der deutsche Starstürmer Nico Sturm vom Eis, da er wegen eines Ellbogenstoßes ebenfalls eine Zeitstrafe erhielt.
Im abschließenden Drittel wurde das Spiel dann zu einem wahren Spektakel für die 5.028 Zuschauer mit insgesamt sechs Treffern, drei auf beiden Seiten. Wie in den ersten beiden Dritteln gehörte die Anfangsphase erneut den Schützlingen von Bundestrainer Harold Kreis, allerdings konnte die DEB-Auswahl dieses Mal ihre Chancen nutzen und durch einen Doppelpack von Dominik Kahun (49‘, 55‘) auf 2:3 verkürzen. Gerade einmal 20 Sekunden nach dem zweiten Treffer des deutschen Stürmers wurde die Euphorie der deutschen Mannschaft durch das zweite Tor der Partie von Drew O’Connor gleich wieder gebremst. Vier Minuten vor Schluss ließ Daniel Fischbuch die deutschen Fans dann noch einmal auf einen Erfolg hoffen, indem er mit seinem Treffer auf 3:4 verkürzte. Diese Hoffnungen wussten die US-Amerikaner allerdings schnell mit zwei Toren durch Rocco Grimaldi und Samuel Walker zu ersticken. Damit ging das Testspiel am Ende mit 6:3 für die USA aus.

Sports journalist
max@sportnyhet.com
Hinterlasse einen Kommentar