18+, der Willkommensbonus ist nur für neue Benutzer gültig. Mindesteinzahlung 5 €. Der Bonus beträgt 100% der ersten Einzahlung eines Spielers bis zu 100 €. Der Bonus muss innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung aktiviert werden. Die erste Wette muss mit einer Mindestquote von 1,20 platziert werden. Spielen Sie verantwortungsbewusst. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe finden Sie unter www.bzga.de.
Kanada trifft weiterhin auf die am niedrigsten eingestuften Teams der Gruppe A, wobei Frankreich nun im Rennen um die Eishockey-WM 2025 ist.
Wann findet es statt? Dienstag, 13. Mai um 20:20 Uhr
Wo findet es statt? Avicii-Arena, Stockholm
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 wird im Free-TV auf ProSieben und ProSieben MAXX übertragen. Streams bieten MagentaSport, Sportdeutschland.tv, Joyn und ran.de an.
Kanada ist der klare Favorit für die Begegnung mit Frankreich. Mit 28 Goldmedaillen in der Vergangenheit und einer langen Erfolgsgeschichte wird erwartet, dass Kanada diese Begegnung dominiert und leicht drei Punkte holt. Nachdem die Kanadier in den letzten Jahren bis ins Finale vorgedrungen sind und im letzten Jahr erst im Penaltyschießen gegen die Schweiz verloren haben, wollen sie unbedingt wieder ganz nach oben kommen.
Frankreich hat sich in den letzten Jahren verbessert und gezeigt, dass es in der ersten Liga mithalten kann. Obwohl sie nicht das gleiche historische Gewicht im Eishockey haben wie Kanada, haben sie immer noch das Potenzial, für eine Überraschung zu sorgen. Ihre beste Chance liegt darin, aus den Fehlern Kanadas Kapital zu schlagen und mit einer konstanten Leistung zu spielen. Frankreich muss in Topform sein, um die kanadischen Stars herauszufordern. Die Frage ist, ob der vorherige Ruhetag dazu beitragen kann.
>> Sehen Sie den kompletten WM-Kader hier
Die bisherigen Spiele der Mannschaft im Turnier:
10. Mai: Slowenien-Kanada
11. Mai: Lettland-Kanada
>> Sehen Sie hier den vollständigen WM-Kader
Die bisherigen Spiele der Mannschaft bei diesem Turnier:
10. Mai: Frankreich-Lettland
11. Mai: Finnland-Frankreich
Es ist fast hundert Jahre her, dass diese beiden Nationen zum ersten Mal bei einer Eishockey-Weltmeisterschaft aufeinander trafen. Seitdem gab es insgesamt 15 Spiele, wobei Kanada sowohl bei der Anzahl der Siege als auch bei der Höhe dieser Siege die Nase vorn hat. Es gibt jedoch zwei Begegnungen, die Frankreich gewonnen hat. Erst 2014 gelang ihnen ein großer Wurf, als sie Kanada im Penaltyschießen besiegten.
WM 1931: Kanada gewann 9:0 (zweite Gruppenphase)
WM 1934: Kanada gewann 9:0 (zweite Gruppenphase)
WM 1937: Kanada gewann 12:0 (erste Gruppenphase)
WM 1937: Kanada siegte 13-1 (zweite Gruppenphase)
WM 1992: 4-3-Sieg für Kanada (Gruppenphase)
WM 1995: 4-1-Sieg gegen Frankreich (Gruppenphase)
WM 2004: Kanada gewann 3-0 (erste Gruppenphase)
WM 2011: Kanada gewann 9-0 (erste Gruppenphase)
WM 2012: Kanada siegte 7-2 (Gruppenphase)
WM 2014: 3:2-Sieg im Penaltyschießen gegen Frankreich (Gruppenphase)
WM 2015: Kanada gewinnt 4:3 (Gruppenphase)
WM 2016: Kanada gewann 4:0 (Gruppenphase)
WM 2017: Kanada siegte 3:2 (Gruppenphase)
WM 2019: Kanada gewann 5-2 (Gruppenphase)
WM 2022: Kanada gewann 7-1 (Gruppenphase)