18+, der Willkommensbonus ist nur für neue Benutzer gültig. Mindesteinzahlung 5 €. Der Bonus beträgt 100% der ersten Einzahlung eines Spielers bis zu 100 €. Der Bonus muss innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung aktiviert werden. Die erste Wette muss mit einer Mindestquote von 1,20 platziert werden. Spielen Sie verantwortungsbewusst. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe finden Sie unter www.bzga.de.
Der erste Samstag der Eishockey-WM 2025 beginnt auf dänischem Boden mit der Begegnung zwischen Norwegen und Kasachstan. Ein Spiel, das vielleicht nicht viel mit dem Kampf an der Tabellenspitze zu tun hat, aber einen großen Einfluss auf die weitere Reise der beiden Teams in der Weltmeisterschaft haben könnte.
Wann findet das Spiel statt? Samstag, 10. Mai um 12:20 Uhr
Wo geht es hin? Jyske Bank Boxen, Herning
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 wird im Free-TV auf ProSieben und ProSieben MAXX übertragen. Streams bieten MagentaSport, Sportdeutschland.tv, Joyn und ran.de an.
Norwegen und Kasachstan befinden sich in der Gruppe B zusammen mit Tschechien, Dänemark, Deutschland, Ungarn, der Schweiz und den USA – eine Reihe von Gegnern, gegen die sie schon jetzt mit einer Niederlage rechnen müssen. Die Mannschaften werden sich also intensiv auf diese Begegnung vorbereiten, die eine der relativ wenigen echten Chancen auf Punkte sein könnte. Für beide Teams ist es zudem das WM-Debüt, und eine starke Leistung könnte ihnen Selbstvertrauen für die kommenden Spiele geben.
Die bisherigen Begegnungen zwischen diesen beiden Mannschaften waren ausgeglichen, wobei Norwegen in der Vergangenheit eine etwas höhere Siegquote aufwies. Die norwegische Mannschaft ist für ihre Defensivstärke bekannt, was ihnen einen Vorteil verschaffen könnte, wenn sie mit der offensiven Spielweise Kasachstans zurechtkommt und deren Verteidigung knacken kann.
Hier finden Sie die Ergebnisse der letzten WM-Begegnungen zwischen diesen beiden Mannschaften. Die Mannschaften sind bisher erst dreimal bei der WM aufeinander getroffen, und Norwegen hat zwei dieser Begegnungen gewonnen. Beim letzten Aufeinandertreffen lag Norwegen zunächst in Führung, doch Kasachstan holte auf und entschied die Begegnung im Penaltyschießen für sich.
WM 2016: Norwegen gewinnt 4:2 (Gruppenphase)
WM 2021: Norwegen gewinnt 3:1 (Gruppenphase)
WM 2023: Kasachstan gewinnt 4:3 im Penaltyschießen (Gruppenphase)