USA Schweiz Eishockey-WM 2025 12 Mai, 2025 16:20

0 - 3
Beendet
1. Drittel (0 - 2)
D. Riat 0 - 1 Tor 12`
T. Berni
J. Siegenthaler 0 - 2 Tor 15`
K. Fiala + T. Moy
(Interference) D. Riat Strafstoß 18`
2. Drittel (0 - 0)
13` Strafstoß S. Pinto (Holding)
(Holding) K. Jager Strafstoß 14`
3. Drittel (0 - 1)
D. Kukan 0 - 3 Tor 11`
D. Malgin + S. Andrighetto
12` Strafstoß C. Garland (Slashing)
Spielinformationen
Stadion
Jyske Bank Boxen
Quoten vor beginn: 1x2
1
X
2
1.80
4.50
3.60
Quoten vor beginn: Über/Unter
Gesamt
Über
Unter
Bonusangebote

bet365 - Erhalten Sie bis zu 100€ in Wett-Credits!

18+, der Willkommensbonus ist nur für neue Benutzer gültig. Mindesteinzahlung 5 €. Der Bonus beträgt 100% der ersten Einzahlung eines Spielers bis zu 100 €. Der Bonus muss innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung aktiviert werden. Die erste Wette muss mit einer Mindestquote von 1,20 platziert werden. Spielen Sie verantwortungsbewusst. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe finden Sie unter www.bzga.de.

Letzte spiele: USA
World Championship
USA
Schweiz
0
3
L
World Championship
USA
Ungarn
6
0
W
NHL 4 Nations Face-Off
USA
Kanada
2
3
L
NHL 4 Nations Face-Off
USA
Schweden
1
2
L
World Championship
USA
Tschechien
0
1
L
Letzte spiele: Schweiz
Czech Hockey Games
Tschechien
Schweiz
3
5
W
Friendly International
Lettland
Schweiz
2
4
W
Friendly International
Lettland
Schweiz
3
2
L
Friendly International
Frankreich
Schweiz
2
5
W
Friendly International
Frankreich
Schweiz
3
4
W
Direkter vergleich
World Championship
USA
Schweiz
0
3
World Championship
Schweiz
USA
0
3
Germany Cup
Schweiz
USA
4
5
World Championship
USA
Schweiz
3
1
World Championship
USA
Schweiz
3
2
#
Mannschaft
Sp
S
S.n.V
OTL
N
+/-
P
1
Finnland
0
0
0
0
0
-
0
2
Deutschland
0
0
0
0
0
-
0
3
Lettland
0
0
0
0
0
-
0
4
Schweiz
0
0
0
0
0
-
0
5
Österreich
0
0
0
0
0
-
0
6
Großbritannien
0
0
0
0
0
-
0
7
Ungarn
0
0
0
0
0
-
0
8
USA
0
0
0
0
0
-
0
#
Mannschaft
Sp
S
S.n.V
OTL
N
+/-
P
1
Tschechien
0
0
0
0
0
-
0
2
Dänemark
0
0
0
0
0
-
0
3
Italien
0
0
0
0
0
-
0
4
Norwegen
0
0
0
0
0
-
0
5
Slowakei
0
0
0
0
0
-
0
6
Slowenien
0
0
0
0
0
-
0
7
Schweden
0
0
0
0
0
-
0
8
Kanada
0
0
0
0
0
-
0

Am Montag beginnt die WM in Dänemark mit einem echten Spitzenspiel in der Gruppe B: Die USA und die Schweiz kämpfen um wichtige Punkte für die Eishockey-WM 2025. Hier finden Sie alles, was Sie vor dem Spiel wissen müssen.

Schnelle Fakten

Wann findet die Veranstaltung statt? Montag, 12. Mai um 16:20 Uhr

Wo? Jyske Bank Boxen, Herning

Wo wird das Spiel zwischen den USA und der Schweiz übertragen?

Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 wird im Free-TV auf ProSieben und ProSieben MAXX übertragen. Streams bieten MagentaSport, Sportdeutschland.tv, Joyn und ran.de an.

Wer ist der Favorit?

Das Spiel in der Gruppenphase in Herning verspricht Dramatik und Spannung. Die Schweiz gilt dank ihrer Erfolge bei den letzten Weltmeisterschaften, darunter die Silbermedaille nach dem sensationellen Einzug ins Finale der letztjährigen Weltmeisterschaft, als Favorit. Die Schweiz hat außergewöhnliches Teamwork und die Fähigkeit gezeigt, unter Druck zu bestehen. Der Sieg im Penaltyschießen gegen die USA im Halbfinale hat ihren Status als potenzieller Titelanwärter gefestigt.

Für die USA geht es in diesem Spiel darum, historische Schwierigkeiten in entscheidenden Spielen zu überwinden. Trotz früherer Erfolge beim Einzug in die Playoffs fehlt es an Konstanz beim Erreichen des Viertelfinales. Die USA müssen nun zeigen, dass sie auch unter Druck eine gute Leistung bringen können, um mit der Schweiz mithalten zu können.

🇺🇸 Kader der USA für die Eishockey-WM 2025

>> Sehen Sie den kompletten WM-Kader hier

Die bisherigen Spiele der Mannschaft in diesem Turnier:

9. Mai: Dänemark-USA
11. Mai: USA-Ungarn

🇨🇭 Schweizer Kader für die Eishockey-WM 2025

>> Sehen Sie hier den kompletten WM-Kader

Die bisherigen Spiele der Mannschaft in diesem Turnier:

9. Mai: Schweiz-Tschechien
10. Mai: Dänemark-Schweiz

Die letzten WM-Begegnungen zwischen den USA und der Schweiz

Im Laufe der Jahre gab es insgesamt 26 WM-Spiele zwischen den USA und der Schweiz, bei denen das nordamerikanische Team die Statistik auf seiner Seite hat. Insgesamt gab es 17 Siege, 8 Niederlagen und ein Unentschieden mit der Schweiz, wobei wir bis ins Jahr 2014 zurückblicken müssen, um das letzte Mal zu finden, als die Teams in der gleichen WM-Gruppe waren. Damals gewannen die USA, und so war es auch bei den folgenden Spielen. Hier finden Sie eine Liste aller bisherigen WM-Ergebnisse zwischen den Teams.

WM 1933: USA gewinnen 7-0 (Hauptrunde)
WM 1938: 1:0-Sieg der Schweiz (Hauptrunde)
WM 1939: 3:2-Sieg der Schweiz (Hauptrunde)
WM 1939: 2:1-Sieg der USA (Play-off-Runde)
WM 1947: 4-3-Sieg der USA (Vorrunde)
WM 1949: 12:5-Sieg der USA (Eröffnungsrunde)
WM 1949: 5-4-Sieg gegen die Schweiz (Play-off-Runde)
WM 1950: 10:5-Sieg der USA (Hauptrunde)
WM 1951: 5-1-Sieg der Schweiz (Vorrunde)
WM 1955: 7-3-Sieg der USA (Vorrunde)
WM 1962: 12-1-Sieg der USA (erste Runde)
WM 1987: 6-3-Sieg der USA (Hauptrunde)
WM 1987: 7-4-Sieg der USA (Relegationsserie)
WM 1991: 4-2-Sieg der USA (Grunddurchgang)
WM 1998: 5-1-Sieg für die USA (erste Gruppenphase)
WM 1999: 3:0-Sieg der USA (Hauptrunde)
WM 2000: 3:3-Unentschieden (erste Gruppenphase)
WM 2002: 3:0-Sieg der USA (Hauptrunde)
WM 2003: 1:0-Sieg der Schweiz (Eröffnungsspiel der Gruppenphase)
WM 2009: 4:3-Sieg der Schweiz nach Verlängerung (Hauptrunde)
WM 2011: 5:3-Sieg für die Schweiz (Hauptrunde)
WM 2012: 5:2-Sieg gegen die USA (Gruppenphase)
WM 2013: 3:0-Sieg der Schweiz (Halbfinale)
WM 2014: 3:2-Sieg der USA (Gruppenphase)
WM 2015: USA siegten 3:1 (Viertelfinale)
WM 2022: Die USA gewannen 3:0 (Viertelfinale)

Neueste Nachrichten von der Eishockey-WM 2025