18+, der Willkommensbonus ist nur für neue Benutzer gültig. Mindesteinzahlung 5 €. Der Bonus beträgt 100% der ersten Einzahlung eines Spielers bis zu 100 €. Der Bonus muss innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung aktiviert werden. Die erste Wette muss mit einer Mindestquote von 1,20 platziert werden. Spielen Sie verantwortungsbewusst. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe finden Sie unter www.bzga.de.
18+, der Willkommensbonus ist nur für neue Benutzer gültig. Mindesteinzahlung 5 €. Der Bonus beträgt 100% der ersten Einzahlung eines Spielers bis zu 100 €. Der Bonus muss innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung aktiviert werden. Die erste Wette muss mit einer Mindestquote von 1,20 platziert werden. Spielen Sie verantwortungsbewusst. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe finden Sie unter www.bzga.de.
18+, der Willkommensbonus ist nur für neue Benutzer gültig. Mindesteinzahlung 5 €. Der Bonus beträgt 100% der ersten Einzahlung eines Spielers bis zu 100 €. Der Bonus muss innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung aktiviert werden. Die erste Wette muss mit einer Mindestquote von 1,20 platziert werden. Spielen Sie verantwortungsbewusst. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe finden Sie unter www.bzga.de.
18+, der Willkommensbonus ist nur für neue Benutzer gültig. Mindesteinzahlung 5 €. Der Bonus beträgt 100% der ersten Einzahlung eines Spielers bis zu 100 €. Der Bonus muss innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung aktiviert werden. Die erste Wette muss mit einer Mindestquote von 1,20 platziert werden. Spielen Sie verantwortungsbewusst. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe finden Sie unter www.bzga.de.
In ihrem zweiten Spiel der Junioren-Weltmeisterschaft 2024 treffen die Schweizer Junioren auf die US-amerikanische Mannschaft. Es ist für beide Mannschaften ihr zweites Gruppenspiel. Hier finden sie alles Wissenswerte über das Gruppenspiel bei der Junioren-WM 2024 zwischen der Schweiz und den USA.
Spielbeginn: Donnerstag, 28. Dezember 2023 um 17:00 Uhr
TV-Übertragung: MagentaSport
Spielort: Frölundaborg (Göteborg)
Am Donnerstag, den 28. Dezember 2023 bestreitet die Schweizer U20-Nationalmannschaft das zweite Gruppenspiel ihrer WM-Kampagne gegen die Vereinigten Staaten. Während die US-Amerikaner im ersten Spiel gegen den vermeintlich schwächsten Gruppengegner mit Norwegen antritt, steht den Schweizern gleich zu Beginn eine schwierige Aufgabe gegen den mutmaßlichen direkten Konkurrenten im Kampf um den dritten Platz in der Gruppe B, die Slowakei, bevor.
Die Schweiz hat sich längst in der Top-Division etabliert und bestreitet bei den World Juniors 2024 ihr 15. Turnierteilnahme in Folge. Nach einem wechselnden Start mit vielen Auf- und Abstiegen, gelang den Schweizern 1998 ein Sensationserfolg mit dem Gewinn der Bronzemedaille. Seitdem spielten sie nur in einem Jahr in der Division 1A und sind ansonsten nicht aus der Top-Division heraus zu denken. Bereits einige Male erreichten sie das Halbfinale und verpassten knapp ihre zweite Medaille. Bei den letzten zwei Turnierausgaben war das Viertelfinale die Endstation für die „Eidgenossen“.
Aus den USA stammt die große Mehrheit der Franchises der besten Eishockeyliga der Welt, der NHL. Dennoch liegen die US-amerikanischen Junioren im Medaillenspiegel hinter europäischen Powerhäusern wie Russland oder Finnland. Auch Schweden jagt die USA und konnte insgesamt bereits mehr Medaillen akkumulieren, allerdings sind die Vereinigten Staaten mit fünf Weltmeistertiteln weiterhin mit Finnland zusammen die dritterfolgreichste Junioren-WM Nation der Geschichte. Mit einem Podiumsplatz wird bei den US-amerikanischen Junioren stets gerechnet und bei zwei der letzten drei Turnierausgaben konnte dies auch gelingen. Noch 2021 krönte man sich zum Weltmeister, woraufhin der ewige Rivale aus Kanada zwei Mal hintereinander die Krone an sich riss.
In dem Spiel zwischen der Schweiz und den USA ist letztere Mannschaft eindeutig favorisiert und hofft auf einen souveränen Sieg nach einem zuvor mehr als machbaren WM-Start gegen Norwegen. Unterschätzen sollte man die „Eidgenossen“ jedoch auf gar keinen Fall, denn eine Medaille haben sie bereits im Gepäck und verpassten weitere Turniererfolge knapp, was ihren Medailllenhunger angetrieben haben dürfte.
Da sich MagentaSport die Übertragungsrechte gesichert hat, werden die deutschen Fans dort alle World Juniors Spiele verfolgen können, wobei für die Spiele ohne deutsche Beteiligung ein kostenpflichtiges Abo benötigt wird.
Die beiden Nationen trafen bereits 24 mal bei einer Junioren-WM aufeinander. Die Bilanz spricht dabei Bände, denn bis auf zwei Unentschieden konnten stets die US-Amerikaner siegen. Mal knapper, mal sogar zweistellig, aber generell lässt sich die US-amerikanische Dominanz im direkten Duell eindeutig feststellen.
U20 WM 1978: USA hat 11:1 gewonnen
U20 WM 1980: USA hat 9:5 gewonnen
U20 WM 1982: USA hat 6:3 gewonnen
U20 WM 1984: USA hat 12:3 gewonnen
U20 WM 1986: USA hat 11:3 gewonnen
U20 WM 1987: USA hat 12:6 gewonnen
U20 WM 1991: USA hat 8:0 gewonnen
U20 WM 1992: USA hat 5:1 gewonnen
U20 WM 1994: Das Spiel endete mit einem 1:1 Unentschieden
U20 WM 1996: USA hat 4:3 gewonnen
U20 WM 1997: USA hat 4:0 gewonnen
U20 WM 1998: USA hat 4:1 gewonnen
U20 WM 1999: USA hat 5:4 gewonnen
U20 WM 2001: USA hat 4:0 gewonnen
U20 WM 2003: USA hat 3:1 gewonnen
U20 WM 2005: USA hat 6:4 gewonnen
U20 WM 2006: Das Spiel endete mit einem 2:2 Unentschieden
U20 WM 2008: USA hat 4:2 gewonnen
U20 WM 2010: USA hat 3:0 gewonnen
U20 WM 2011: USA hat 2:1 gewonnen
U20 WM 2012: USA hat 2:1 gewonnen
U20 WM 2016: USA hat 10:1 gewonnen
U20 WM 2017: USA hat 3:2 gewonnen
U20 WM 2022: USA hat 7:1 gewonnen (Turnier wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen)