18+, der Willkommensbonus ist nur für neue Benutzer gültig. Mindesteinzahlung 5 €. Der Bonus beträgt 100% der ersten Einzahlung eines Spielers bis zu 100 €. Der Bonus muss innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung aktiviert werden. Die erste Wette muss mit einer Mindestquote von 1,20 platziert werden. Spielen Sie verantwortungsbewusst. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe finden Sie unter www.bzga.de.
18+, der Willkommensbonus ist nur für neue Benutzer gültig. Mindesteinzahlung 5 €. Der Bonus beträgt 100% der ersten Einzahlung eines Spielers bis zu 100 €. Der Bonus muss innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung aktiviert werden. Die erste Wette muss mit einer Mindestquote von 1,20 platziert werden. Spielen Sie verantwortungsbewusst. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe finden Sie unter www.bzga.de.
18+, der Willkommensbonus ist nur für neue Benutzer gültig. Mindesteinzahlung 5 €. Der Bonus beträgt 100% der ersten Einzahlung eines Spielers bis zu 100 €. Der Bonus muss innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung aktiviert werden. Die erste Wette muss mit einer Mindestquote von 1,20 platziert werden. Spielen Sie verantwortungsbewusst. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe finden Sie unter www.bzga.de.
18+, der Willkommensbonus ist nur für neue Benutzer gültig. Mindesteinzahlung 5 €. Der Bonus beträgt 100% der ersten Einzahlung eines Spielers bis zu 100 €. Der Bonus muss innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung aktiviert werden. Die erste Wette muss mit einer Mindestquote von 1,20 platziert werden. Spielen Sie verantwortungsbewusst. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe finden Sie unter www.bzga.de.
Für die finnischen Junioren geht es im Eröffnungsspiel der World Juniors 2024 im Spitzenduell gegen die kanadische Mannschaft. Für beide Nationen wird das erste Gruppenspiel wegweisend für das Ziel Gruppensieg sein. Hier finden sie alles Wissenswerte über das Gruppenspiel bei der Junioren-WM 2024 zwischen Finnland und Kanada.
Spielbeginn: Dienstag, 26. Dezember 2023 um 15:30 Uhr
TV-Übertragung: MagentaSport
Spielort: Scandinavium (Göteborg)
Am Dienstag, den 26. Dezember 2023 bietet das Eröffnungsspiel der Junioren-Weltmeisterschaft 2024 den Zuschauern im schwedischen Göteborg gleich ein absolutes Highlight, denn im Scandinavium kommt es zum „Duell der Titanen“ zwischen dem Rekordweltmeister Kanada und dem fünfmaligen Weltmeister Finnland. Historisch gesehen wurden die Junioren Kanadas zwar nur selten gestoppt und konnten erstaunliche 20 Goldmedaillen gewinnen, dafür waren es zumeist die finnischen Junioren, die am Ende für eine Änderung an der Weltspitze sorgten.
Finnland nimmt am Turnier teil, um die Enttäuschung des letzten Jahres wett zumachen. Nachdem die finnischen Junioren auf den WM-Sieg 2019 folgend noch drei weitere Jahre mindestens das Halbfinale erreichten, reichte es bei der vergangenen Junioren-WM nur für das Viertelfinale, was angesichts des Niveaus der Mannschaft eine große Enttäuschung war. Finnlands Spiel konnte zu keinem Zeitpunkt wirklich überzeugen, und in diesem Jahr wird mit einem neuen Cheftrainer ein neuer Versuch unternommen. Mit Kanada erwartet die finnischen Junioren jedoch gleich zu Beginn ihrer World Juniors Kampagne eine harte Herausforderung.
Kanada ist das Mutterland des Eishockey, diese Aussage allein sagt bereits viel über den Status der Kanadier aus. In allen Kategorien dominieren sie die Medaillenspiegel, so auch bei den World Juniors. Mit 20 Titeln sind die kanadische Junioren der Rekordweltmeister und auch bei der Junioren-WM 2024 sind sie erneut der Titelfavorit. Es gab allerdings auch dominantere Zeiten bei der Junioren-Weltmeisterschaft, denn während es von der ersten Turnierausgabe 1977 bis 2000 lediglich vier verschiedene Weltmeister gab, krönten sich allein seit 2011 fünf verschiedene Nationen zum Junioren-Weltmeister. Auch die dominante Zeiten der Kanadier scheinen langsam vorüber zu sein, denn Titelserien von fünf Titeln in Folge (1993-1997, 2005-2009) gab es länger nicht mehr. Dennoch können die Kanadier mit einem Titelgewinn bei den World Juniors 2024 den dritten Weltmeistertitel in Folge einfahren.
Da es für beide Mannschaften das erste Spiel der Vorrunde ist, wird es ein enorm wichtiges Spiel im Kampf um den Gruppensieg werden. Gleich zu Beginn wird sich eine der beiden Nationen einen Vorteil im Rennen um die bestmögliche Gruppenplatzierung sichern können, was zumeist mit einem vermeintlich schwächeren Viertelfinalgegner zusammenhängt. Die Zuschauer im Scandinavium werden sich gleich zu WM-Beginn auf ein Spitzenduell freuen können.
Da sich MagentaSport die Übertragungsrechte gesichert hat, werden die deutschen Fans dort alle World Juniors Spiele verfolgen können, wobei für die Spiele ohne deutsche Beteiligung ein kostenpflichtiges Abo benötigt wird.
Finnland und Kanada sind äußerst vertraute Gegner, denn die beiden Länder sind bei den Junioren-Weltmeisterschaften insgesamt 41 Mal aufeinander getroffen. Neun davon endeten mit einem Sieg für die Finnland, sechs mit einem Unentschieden, und 26 Mal endete das Spiel mit einem Sieg für Kanada. Es ist also nicht unklar, welches der beiden Teams in der Geschichte die Nase vorn hat. Das ist natürlich nicht verwunderlich, denn Kanada ist eindeutig die erfolgreichste Mannschaft in der Geschichte der World Juniors. Kanada hat derzeit eine Siegesserie von vier Spielen gegen Finnland, darunter auch das Finale der Weltmeisterschaft 2022.
U20 WM 1977: Kanada hat 6:4 gewonnen
U20 WM 1979: Finnland hat 3:1 gewonnen
U20 WM 1980: Finnland hat 2:1 gewonnen
U20 WM 1982: Kanada hat 5:1 gewonnen
U20 WM 1983: Kanada hat 6:3 gewonnen
U20 WM 1984: Finnland hat 4:2 gewonnen
U20 WM 1985: Das Spiel endete mit einem 4:4 Unentschieden
U20 WM 1986: Kanada hat 6:5 gewonnen
U20 WM 1987: Das Spiel endete mit einem 6:6 Unentschieden
U20 WM 1988: Das Spiel endete mit einem 4:4 Unentschieden
U20 WM 1989: Kanada hat 4:3 gewonnen
U20 WM 1990: Das Spiel endete mit einem 3:3 Unentschieden
U20 WM 1991: Kanada hat 5:1 gewonnen
U20 WM 1992: Das Spiel endete mit einem 3:3 Unentschieden
U20 WM 1993: Kanada hat 3:2 gewonnen
U20 WM 1994: Kanada hat 6:3 gewonnen
U20 WM 1995: Kanada hat 6:4 gewonnen
U20 WM 1996: Kanada hat 3:1 gewonnen
U20 WM 1998: Finnland hat 3:2 gewonnen
U20 WM 1999: Kanada hat 6:4 gewonnen
U20 WM 2000: Kanada hat 3:2 gewonnen
U20 WM 2001: Das Spiel endete mit einem 2:2 Unentschieden
U20 WM 2001: Finnland hat 5:2 gewonnen
U20 WM 2002: Finnland hat 4:1 gewonnen
U20 WM 2003: Kanada hat 5:3 gewonnen
U20 WM 2004: Kanada hat 3:0 gewonnen
U20 WM 2005: Kanada hat 8:1 gewonnen
U20 WM 2006: Kanada hat 5:1 gewonnen
U20 WM 2006: Kanada hat 4:0 gewonnen
U20 WM 2008: Kanada hat 4:2 gewonnen
U20 WM 2012: Kanada hat 8:1 gewonnen
U20 WM 2012: Kanada hat 4:0 gewonnen
U20 WM 2014: Finnland hat 5:1 gewonnen
U20 WM 2015: Kanada hat 4:1 gewonnen
U20 WM 2016: Finnland hat 6:5 gewonnen
U20 WM 2018: Kanada hat 4:2 gewonnen
U20 WM 2019: Finnland hat 2:1 nach Verlängerung gewonnen
U20 WM 2020: Kanada hat 5:0 gewonnen
U20 WM 2021: Kanada hat 4:1 gewonnen
U20 WM 2022: Kanada hat 6:3 gewonnen
U20 WM 2022: Kanada hat 3:2 nach Verlängerung gewonnen