Finnland Schweiz Eishockey-WM 2024 21 Mai, 2024 20:20

1 - 3
Beendet
1. Drittel (0 - 0)
12` Strafstoß O. Kapanen (Hooking)
19` Strafstoß M. Granlund (Slashing)
2. Drittel (1 - 2)
K. Fiala 0 - 1 Tor 05`
R. Loeffel
A. Glauser 0 - 2 Tor 07`
N. Niederreiter + K. Fiala
(Interference) A. Ambuhl Strafstoß 16`
17` Tor 1 - 2 J. Innala (Power-play)
M. Granlund + M. Lehtonen
3. Drittel (0 - 1)
(Tripping) A. Ambuhl Strafstoß 10`
K. Fiala 1 - 3 Tor 16`
N. Niederreiter
18` Strafstoß M. Granlund (Cross-checking)
M. Granlund
Spielinformationen
Stadion
O
Quoten vor beginn: 1x2
1
X
2
3.25
4.20
1.95
Quoten vor beginn: Über/Unter
Gesamt
Über
Unter
5.5
2.4
1.6
Bonusangebote

bet365 - Erhalten Sie bis zu 100€ in Wett-Credits!

18+, der Willkommensbonus ist nur für neue Benutzer gültig. Mindesteinzahlung 5 €. Der Bonus beträgt 100% der ersten Einzahlung eines Spielers bis zu 100 €. Der Bonus muss innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung aktiviert werden. Die erste Wette muss mit einer Mindestquote von 1,20 platziert werden. Spielen Sie verantwortungsbewusst. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe finden Sie unter www.bzga.de.

Letzte spiele: Finnland
Friendly International
Finnland
Schweden
2
1
W
Friendly International
Finnland
Schweden
0
4
L
Beijer Hockey Games
Finnland
Tschechien
4
2
W
Beijer Hockey Games
Finnland
Schweiz
4
2
W
Swiss Ice Hockey Games
Finnland
Schweden
2
3
L
Letzte spiele: Schweiz
Czech Hockey Games
Tschechien
Schweiz
1
2
W
Czech Hockey Games
Schweden
Schweiz
2
1
L
Friendly International
Slowakei
Schweiz
5
3
L
Friendly International
Slowakei
Schweiz
3
0
L
Beijer Hockey Games
Finnland
Schweiz
4
2
L
Direkter vergleich
World Championship
Finnland
Schweiz
1
3
Czech Hockey Games
Schweiz
Finnland
1
3
Beijer Hockey Games
Finnland
Schweiz
4
2
Swiss Ice Hockey Games
Schweiz
Finnland
3
4
Karjala Cup
Schweiz
Finnland
0
4
#
Mannschaft
Sp
S
S.n.V
OTL
N
+/-
P
1
Finnland
0
0
0
0
0
-
0
2
Frankreich
0
0
0
0
0
-
0
3
Lettland
0
0
0
0
0
-
0
4
Slowakei
0
0
0
0
0
-
0
5
Slowenien
0
0
0
0
0
-
0
6
Schweden
0
0
0
0
0
-
0
7
Österreich
0
0
0
0
0
-
0
8
Kanada
0
0
0
0
0
-
0
#
Mannschaft
Sp
S
S.n.V
OTL
N
+/-
P
1
Tschechien
0
0
0
0
0
-
0
2
Dänemark
0
0
0
0
0
-
0
3
Deutschland
0
0
0
0
0
-
0
4
Norwegen
0
0
0
0
0
-
0
5
Schweiz
0
0
0
0
0
-
0
6
Ungarn
0
0
0
0
0
-
0
7
Kasachstan
0
0
0
0
0
-
0
8
USA
0
0
0
0
0
-
0

Im allerletzten Gruppenspiel bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2024 treffen in der tschechischen Hauptstadt die Nationalmannschaften Finnlands und der Schweiz aufeinander. Bei diesem Duell könnte es noch um die finale Platzierung in der Gruppe A gehen, denn beide Nationen sollten sichere Viertelfinalisten sein, würden mit einer besseren Platzierung aber einen vermeintlich einfacheren Gegner zum Start der Endrunde erwischen.

Überblick

Beginn: Dienstag, 21. Mai um 20:20 Uhr
Austragungsort: Prag
Schiedsrichter: noch nicht bekanntgegeben

Finnland gehört zu einer der besten Eishockey-Nationen der Welt und ist ein skandinavisches „Powerhouse“, welches bereits viele Medaillen gewonnen und auch viele NHL-Stars produziert hat. Vier Mal krönten sich die Finnen bereits zum Weltmeister, weitere neun Mal stand man im Endspiel. Immerhin drei Mal reichte es für die Bronzemedaille. 2019 enthronten die Finnen im Endspiel gegen Kanada den Vorjahresweltmeister und skandinavischen Rivalen aus Schweden. 2021 kam es dann erneut zum Duell mit dem Rekordweltmeister Kanada, wo man sich noch geschlagen geben musste. Bei der WM 2022 kam es dann jedoch zum dritten Mal in Folge zum finnisch-kanadischen Finale und vor heimischer Kulisse in Tampere sicherte sich Finnland dann den vierten Weltmeistertitel.

Der Aufstieg der Schweiz von einer stetig um den Klassenerhalt kämpfenden Nation zu einem mehrfachen Medaillengewinner ist bemerkenswert. Ebenso rasant wie der Aufstieg der „Eidgenossen“ war allerdings auch ihr Abstieg in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dabei startete die Schweizer Nationalmannschaft eigentlich gut in ihre WM-Kampagne und holte von 1930 bis 1953 eine Silber- sowie sechs Bronzemedaillen. Dann kam es jedoch im Jahr 1959 zum allerersten Abstieg, worauf etwa vier Jahrzehnte mit vereinzelten Ausflügen in die Top-Division und überwiegendem Verbleib in den unteren Spielklassen folgten. Der Umschwung gelang zur Jahrhundertwende und seit 1998 nahm die Schweiz ohne Ausnahmen jedes Jahr an der A-Weltmeisterschaft teil. Nach der Etablierung als eine der 16 besten Eishockey-Nationen der Welt legten die Schweizer dann noch einen drauf und holten 2013 nach exakt 60 medaillenlosen Jahren den Vizeweltmeistertitel.  2018 gewann man die insgesamt dritte Silbermedaille, seither blieb der Erfolg jedoch aus. Vier Mal in Folge gab es das Aus im Viertelfinale, in diesem Jahr soll in der Tschechischen Republik endlich wieder um die Medaillen gekämpft werden.

Wo wird das Spiel Finnlands gegen die Schweiz übertragen?

sportdeutschland.TV ist der Rechteinhaber für die Eishockey-Weltmeisterschaft 2024 und löst damit Magenta ab. Auch im Free-TV ändert sich für die deutschen Eishockey-Fans etwas, denn bei der WM 2024 wird Sat1 bis zu 29 Spiele der Weltmeisterschaft übertragen. Ob das Duell Finnlands gegen die Schweiz in der Gruppe A auch bei Sat1 im Free-TV übertragen wird, steht bisher noch nicht fest. Um die WM-Spiele bei sportdeutschland.TV zu schauen, muss ein monatliches Abbonement für 2,99€ abgeschlossen werden.

🇫🇮 Finnischer Kader für die WM 2024

Finnische Eishockeynationalmannschaft

🇨🇭 Schweizer Kader für die WM 2024

Schweizer Eishockeynationalmannschaft

Alle bisherigen WM-Begegnungen zwischen Finnland und der Schweiz

16 Mal kam es bisher bei einer IIHF Weltmeisterschaft zum Duell dieser beiden Nationen. Die Statistik wird von den Finnen dominiert, die 12 Mal siegen konnten. Immerhin drei Mal gelang den „Eidgenossen“ aus der Schweiz ein WM-Sieg gegen Finnland. Außerdem kam es bei der WM 1954 zum ersten und bisher einzigen Unentschieden.

WM 1951: Schweiz gewinnt mit 4-1
WM 1954: Unentschieden 3-3
WM 1955: Finnland gewinnt mit 7-2
WM 1962: Finnland gewinnt mit 7-4
WM 1972: Schweiz gewinnt mit 3-2
WM 1972: Finnland gewinnt mit 9-1
WM 1987: Finnland gewinnt mit 3-2
WM 1987: Finnland gewinnt mit 7-4
WM 1991: Finnland gewinnt mit 6-1
WM 1991: Finnland gewinnt mit 6-2
WM 1999: Finnland gewinnt mit 5-1
WM 2007: Finnland gewinnt mit 2-0
WM 2012: Finnland gewinnt mit 5-2
WM 2014: Finnland gewinnt mit 3-2 n.P.
WM 2017: Finnland gewinnt mit 3-2 n.V.
WM 2018: Schweiz gewinnt mit 3-2