Tschechien Österreich Eishockey-WM 2024 17 Mai, 2024 20:20

4 - 0
Beendet
1. Drittel (1 - 0)
20` Strafstoß D. Kubalik (Roughing)
(Roughing) B. Baumgartner Strafstoß 20`
2. Drittel (2 - 0)
01` Strafstoß R. Gudas (Tripping)
(Hooking) T. Raffl Strafstoß 14`
14` Strafstoß R. Cervenka (Slashing)
(Tripping) D. Maier Strafstoß 15`
15` Tor 1 - 0 D. Kubalik (Power-play)
D. Tomasek + D. Spacek
16` Tor 2 - 0 J. Flek (Power-play)
M. Stransky
3. Drittel (1 - 0)
01` Tor 3 - 0 D. Tomasek
O. Palat + D. Kubalik
Spielinformationen
Stadion
O
Quoten vor beginn: 1x2
1
X
2
1.14
8.50
15.00
Quoten vor beginn: Über/Unter
Gesamt
Über
Unter
Bonusangebote

bet365 - Erhalten Sie bis zu 100€ in Wett-Credits!

18+, der Willkommensbonus ist nur für neue Benutzer gültig. Mindesteinzahlung 5 €. Der Bonus beträgt 100% der ersten Einzahlung eines Spielers bis zu 100 €. Der Bonus muss innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung aktiviert werden. Die erste Wette muss mit einer Mindestquote von 1,20 platziert werden. Spielen Sie verantwortungsbewusst. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe finden Sie unter www.bzga.de.

Letzte spiele: Tschechien
Czech Hockey Games
Tschechien
Schweiz
1
2
L
Czech Hockey Games
Tschechien
Schweden
0
2
L
Friendly International
Tschechien
Österreich
5
1
W
Friendly International
Tschechien
Deutschland
4
2
W
Friendly International
Tschechien
Deutschland
3
0
W
Letzte spiele: Österreich
Friendly International
Deutschland
Österreich
4
2
L
Friendly International
Tschechien
Österreich
5
1
L
Friendly International
Slowenien
Österreich
5
2
L
Friendly International
Lettland
Österreich
3
2
L
Friendly International
Lettland
Österreich
3
2
L
Direkter vergleich
World Championship
Tschechien
Österreich
4
0
Friendly International
Österreich
Tschechien
2
3
Friendly International
Tschechien
Österreich
5
1
Friendly International
Tschechien
Österreich
2
1
Friendly International
Österreich
Tschechien
0
6
#
Mannschaft
Sp
S
S.n.V
OTL
N
+/-
P
1
Finnland
0
0
0
0
0
-
0
2
Frankreich
0
0
0
0
0
-
0
3
Lettland
0
0
0
0
0
-
0
4
Slowakei
0
0
0
0
0
-
0
5
Slowenien
0
0
0
0
0
-
0
6
Schweden
0
0
0
0
0
-
0
7
Österreich
0
0
0
0
0
-
0
8
Kanada
0
0
0
0
0
-
0
#
Mannschaft
Sp
S
S.n.V
OTL
N
+/-
P
1
Tschechien
0
0
0
0
0
-
0
2
Dänemark
0
0
0
0
0
-
0
3
Deutschland
0
0
0
0
0
-
0
4
Norwegen
0
0
0
0
0
-
0
5
Schweiz
0
0
0
0
0
-
0
6
Ungarn
0
0
0
0
0
-
0
7
Kasachstan
0
0
0
0
0
-
0
8
USA
0
0
0
0
0
-
0

Im Rahmen der Vorrunde der Eishockey-Weltmeisterschaft 2024 in der Tschechischen Republik treffen die tschechische und die österreichische Mannschaft in ihrem jeweils fünften Gruppenspiel am 17. Mai aufeinander. Für die Gastgeber aus der Tschechischen Republik geht es um wichtige Punkte im Kampf um den Gruppensieg, während Österreich mit einem potenziellen Punktgewinn einen monumentalen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen könnte.

Überblick

Beginn: Freitag, 17. Mai um 20:20 Uhr
Austragungsort: Prag
Schiedsrichter: noch nicht bekanntgegeben

Nach fast zehn Jahren kehrt die IIHF Weltmeisterschaft endlich wieder zurück in die Tschechische Republik. Zuletzt spielte die tschechische Mannschaft bei der WM 2015 vor heimischer Kulisse, damals reichte es enttäuschenderweise nicht für eine Podiumsplatzierung, ein schlechtes Omen? Jedenfalls zählt die Tschechische Republik als einer der besten Eishockey-Nationen weltweit. 12 Weltmeistertitel, die Hälfte davon zur tschechoslowakischen Zeit, sind Zeugnis der enormen Qualität der tschechischen Mannschaft. Von den insgesamt 47 WM-Medaillen wurden ganze 34 unter tschechoslowakischer Flagge gewonnen, bei der Premiere als eigenständige Nation im Jahr 1993 holte man gleich die Bronzemedaille. Ebenfalls als eigenständige Nation gelang den Tschechen etwas, dass bisher nur der Rekordweltmeister Kanada und der Sowjetunion erreichen konnten, nämlich der sogenannte „Three-Peat“. Dieser signifiziert drei aufeinanderfolgende Weltmeistertitel, was der tschechischen Nationalmannschaft von 1999 bis 2001 gelang. Der letzte Finaleinzug liegt jedoch bereits 14 Jahre zurück, sodass bei der Heim-WM 2024 eine Rückkehr in das Endspiel der Weltmeisterschaft ein großer Erfolg wäre.

Die österreichische Nationalmannschaft hat sich nach längerem Hin und Her zwischen der Top-Division und der Division 1A seit 2018 wieder als regelmäßiger Teilnehmer in der höchsten Spielklasse der IIHF etabliert. Der ständige Kampf um die Relegation zieht sich durch die Geschichte der Auftritte Österreichs bei Weltmeisterschaften, wobei man von 1998 bis 2005 immerhin acht Turniere in Folge die Klasse halten konnte. Auch WM-Medaillen konnten die Österreicher bereits gewinnen, auch wenn die zwei Bronzemedaillen der österreichischen Mannschaft bereits über 70 Jahre zurückliegen (1931, 1947). Auch bei der WM 2024 in der Tschechischen Republik wird Österreich besonders gegen Aufsteiger Großbritannien um den Klassenerhalt ringen, könnte mit einem Punktgewinn gegen die Favoriten wie Rekordweltmeister Kanada oder Gastgeber Tschechien jedoch bereits einen wichtigen Schritt in Richtung ein weiteres Jahr Top-Division machen.

Wo wird das Spiel der tschechischen Republik gegen Österreich übertragen?

sportdeutschland.TV ist der Rechteinhaber für die Eishockey-Weltmeisterschaft 2024 und löst damit Magenta ab. Auch im Free-TV ändert sich für die deutschen Eishockey-Fans etwas, denn bei der WM 2024 wird Sat1 bis zu 29 Spiele der Weltmeisterschaft übertragen. Ob das Duell der Gastgeber aus der Tschechischen Republik gegen Österreich in der Gruppe A auch bei Sat1 im Free-TV übertragen wird, steht bisher noch nicht fest. Um die WM-Spiele bei sportdeutschland.TV zu schauen, muss ein monatliches Abbonement für 2,99€ abgeschlossen werden.

🇨🇿 Tschechischer Kader für die WM 2024

Tschechische Eishockeynationalmannschaft

🇦🇹 Österreichs Kader für die WM 2024

Österreichische Eishockeynationalmannschaft

Alle bisherigen WM-Begegnungen der Tschechischen Republik und Österreich

Bisher trafen die beiden Nationen im Rahmen einer IIHF Weltmeisterschaft 18 Mal aufeinander, wobei die Tschechische Republik das direkte Duell mit 17 Siegen und nur einer einzigen Niederlage eindeutig für sich entscheidet. Bei der WM 2022 war es dann jedoch für die Österreicher so weit und es konnte endlich der allererste WM-Sieg gegen die tschechische Nationalmannschaft eingefahren werden. Ansonsten dominierte die Tschechische Republik allerdings ohne Probleme in allen bisherigen Aufeinandertreffen. Der größte Sieg, ein 9:0 bei der WM 1957, kam noch aus der tschechoslowakischen Zeit.

WM 1931: Tschechoslowakei gewinnt mit 2:1
WM 1933: Tschechoslowakei gewinnt mit 2:1
WM 1933: Tschechoslowakei gewinnt mit 2:0
WM 1934: Tschechoslowakei gewinnt mit 4:0
WM 1935: Tschechoslowakei gewinnt mit 2:1
WM 1938: Tschechoslowakei gewinnt mit 1:0
WM 1947: Tschechoslowakei gewinnt mit 13:5
WM 1949: Tschechoslowakei gewinnt mit 7:1
WM 1957: Tschechoslowakei gewinnt mit 9:0
WM 1995: Tschechische Republik gewinnt mit 5:2
WM 1999: Tschechische Republik gewinnt mit 7:0
WM 2003: Tschechische Republik gewinnt mit 8:1
WM 2004: Tschechische Republik gewinnt mit 2:0
WM 2007: Tschechische Republik gewinnt mit 6:1
WM 2015: Tschechische Republik gewinnt mit 4:0
WM 2018: Tschechische Republik gewinnt mit 4:3
WM 2019: Tschechische Republik gewinnt mit 8:0
WM 2022: Österreich gewinnt mit 2:1 n.V.