18+, der Willkommensbonus ist nur für neue Benutzer gültig. Mindesteinzahlung 5 €. Der Bonus beträgt 100% der ersten Einzahlung eines Spielers bis zu 100 €. Der Bonus muss innerhalb von 30 Tagen nach der Registrierung aktiviert werden. Die erste Wette muss mit einer Mindestquote von 1,20 platziert werden. Spielen Sie verantwortungsbewusst. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe finden Sie unter www.bzga.de.
In ihrem jeweils zweiten Gruppenspiel bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2024 in der Tschechischen Republik treffen die Aufsteiger aus Polen auf den 11-maligen Weltmeister Schweden. Mit einem Punktgewinn gegen das favorisierte Schweden würde Polen die Chancen auf den Klassenerhalt signifikant erhöhen, wobei die skandinavische Top-Mannschaft keine Gnade zeigen wird, denn auch für sie ist jeder Punkt im Kampf um den Gruppensieg wichtig.
Beginn: Sonntag, 12. Mai um 20:20 Uhr
Austragungsort: Ostrava
Schiedsrichter: noch nicht bekanntgegeben
Nach jahrelanger alleiniger Herrschaft der Kanadier fingen die europäischen Nationen um die 1950er Jahre an zurückzuschlagen und Fuß zu fassen. Seither hat sich vieles in der Eishockey-Welt geändert, es ist von einem primär nordamerikanischen Sport zu einem weltweiten Sport geworden. In der besten Liga der Welt, der NHL, stellen europäische Nationen mittlerweile einen signifikanten Anteil der Spieler. Ganz vorne dabei sind die skandinavischen Nationen Schweden und Finnland, welche sich auch auf der WM-Bühne einen Namen machen konnte. Allen voran die schwedische Nationalmannschaft gehört heutzutage zu einer absoluten Top-Nation und zählt regelmäßig als Favorit auf einen Medaillengewinn. Insgesamt 47 Medaillen, davon 11 Mal Gold. konnte die „Tre Konor“ bisher bereits gewinnen. Letztmalig standen die Schweden 2018 ganz oben, als man den Titel aus dem Vorjahr verteidigen konnte. Bei der WM 2023 schied die schwedische Mannschaft völlig überraschend gegen den späteren Bronzemedaillisten Lettland aus und wird bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in der Tschechischen Republik nach sechs Jahren endlich wieder um WM-Gold kämpfen wollen.
Nach 20 Jahren ist der polnischen Nationalmannschaft endlich wieder die Rückkehr in die Top-Division gelungen. Als Aufsteiger ist die Zielsetzung klar definiert, nämlich der Klassenerhalt. Dieser noch nicht allzu häufig, blickt man jedoch zurück auf die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, so lassen sich die erfolgreichsten Jahre Polens bei der Eishockey-Weltmeisterschaft finden. Von 1928 bis 1959 hielt sich Polen nahezu durchgehend in der höchsten Spielklasse, ehe ab 1960 das Taumeln zwischen den Spielklassen begonnen hatte. Mit einem Verbleib in der Top-Division würde man in diesem Jahr einen wichtigen Schritt machen, um sich in den kommenden Jahren als festes Mitglied der besten 16 Eishockey-Nationen der Welt zu etablieren.
sportdeutschland.TV ist der Rechteinhaber für die Eishockey-Weltmeisterschaft 2024 und löst damit Magenta ab. Auch im Free-TV ändert sich für die deutschen Eishockey-Fans etwas, denn bei der WM 2024 wird Sat1 bis zu 29 Spiele der Weltmeisterschaft übertragen. Ob das Duell Schweden gegen Polen in der Gruppe B auch bei Sat1 im Free-TV übertragen wird, steht bisher noch nicht fest. Um die WM-Spiele bei sportdeutschland.TV zu schauen, muss ein monatliches Abbonement für 2,99€ abgeschlossen werden.
https://wm-eishockey.de/polen/
Hier folgen in Kürze alle Informationen zu der polnischen Nationalmannschaft bei der WM 2024
21 Mal trafen die beiden Nationen bereits im Rahmen einer Eishockey-Weltmeisterschaft aufeinander, wobei Schweden mit 18 Siegen den direkten Vergleich eindeutig für sich entscheidet. Immerhin drei Mal konnte Polen gegen den 11-maligen Weltmeister Schweden gewinnen, zuletzt bei der WM 1974. Allerdings gab es über die Jahre auch einige herbe Niederlagen einzustecken, wie bei der WM 1975 eine 0:13 Niederlage. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Nationen liegt schon eine ganze Weile zurück, genauer gesagt 32 Jahre, als Schweden bei der WM 1992 mit 7:0 siegen konnte.
WM 1931: Polen gewinnt mit 2-0
WM 1937: Polen gewinnt mit 3-0
WM 1938: Schweden gewinnt mit 1-0
WM 1947: Schweden gewinnt mit 5-3
WM 1955: Schweden gewinnt mit 9-0
WM 1957: Schweden gewinnt mit 8-3
WM 1958: Schweden gewinnt mit 12-2
WM 1966: Schweden gewinnt mit 8-2
WM 1970: Schweden gewinnt mit 11-0
WM 1970: Schweden gewinnt mit 5-1
WM 1973: Schweden gewinnt mit 11-2
WM 1973: Schweden gewinnt mit 7-0
WM 1974: Polen gewinnt mit 5-0
WM 1974: Schweden gewinnt mit 3-1
WM 1975: Schweden gewinnt mit 10-0
WM 1975: Schweden gewinnt mit 13-0
WM 1976: Schweden gewinnt mit 4-1
WM 1979: Schweden gewinnt mit 6-5
WM 1986: Schweden gewinnt mit 12-3
WM 1989: Schweden gewinnt mit 5-1
WM 1992: Schweden gewinnt mit 7-0