als Gratis-Wettguthaben
400 % Einzahlungsbonus
als Gratis-Wettguthaben
400 % Einzahlungsbonus
100 % Einzahlungsbonus
als Gratis-Wettguthaben
400 % Einzahlungsbonus
als Gratis-Wettguthaben
400 % Einzahlungsbonus
Deutschland trifft am Donnerstag, den 19.05.2022 auf das Team aus Dänemark. Das Spiel findet in der Helsinki Ice Hall statt um 15:20 Uhr.
Wichtige Informationen zu dem Spiel:
Spielbeginn: 19.05.2022 15:20 Uhr
TV: Sport 1, Magenta
Austragungsort: Helsinki
Deutschland und Dänemarkt treffen in der Vorrunde der Eishockey-WM aufeinander. Beide Teams sind bisher erfolgreich in die Veranstaltung gestartet. Die DEB-Auswahl hat bisher zwei von drei Begegnungen gewonnen.
Die insgesamt neun Aufeinandertreffen der beiden Teams waren ziemlich ausgeglichen. Am 12.05.2019 haben die Mannschaften das letzte Mal gegeneinander gespielt. In den bisher 9 Begegnungen konnte Deutschland 4 x gewinnen und hat 5 x verloren. Das Torverhältnis liegt bei 23:21 für Deutschland. In der Weltrangliste befindet sich Deutschland auf dem 9.ten Platz und Dänemark auf dem 10ten.
Das dänische Team feierte in der Gruppenphase bereits einen 9:1 Kantersieg gegen Kasachstan und beeindruckte damit die Eishockey Fans. Es ist also für die deutsche Mannschaft wichtig defensiv eine starke Leistung zu zeigen. Denn man kann sich nicht immer auf die tollen Leistungen des DEB-Torhüters verlassen.
Auch Deutschland geht mit Selbstvertrauen in die Partie, nachdem man Frankreich zuletzt 3:2 schlagen konnte und beste Chancen auf ein Weiterkommen hat.
WM in der Slovakei: 12.05.2019 – Dänemark:Deutschland 1-2
WM in Dänemark: 04.05.2018 – Deutschland:Dänemark 2-3
WM in Deutschland und Frankreich: 12.05.2017 – Dänemark:Deutschland 3-2
WM in Finnland und Schweden: 07.05.2012 – Deutschland:Dänemarkt 2-1
WM in der Slowakei 07.05.2011 – Dänemark:Deutschland 4-3
WM in der Slowakei 12.05.2011 – Dänemark:Deutschland 1-3
WM in Deutschland: 12.05.2010 Dänemark:Deutschland 1-3
WM in der Schweiz: 01.05.2009 Deutschland:Dänemark 1-3
WM in Tschechien: 10.05.2005 Deutschland:Dänemark 2-3