Vom 08. bis zum 12. November findet erneut der “Deutschland Cup” in Landshut statt. Traditionell wird das Turnier vom deutschen Eishockeybund seit 1978 jährlich ausgetragen, jedoch gibt es in diesem Jahr eine Neuheit, denn erstmalig wird es auch ein Frauenturnier geben. Die “Fanatec Arena” in Landshut wird für den Deutschland Cup als Spielstätte dienen. 

Gesunde Mischung aus jung und alt im Turnierkader 

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft wird in diesem Jahr zum ersten Mal beim Deutschland Cup antreten, und zwar gegen Dänemark, Finnland und die Tschechische Republik. Dafür hat der Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod nun seinen 24-köpfigen Kader, bestehend aus zwei Torhüterinnen, acht Verteidigerinnen und 14 Offensivspielerinnen, bekannt gegeben.  

Für MacLeod wäre das Turnier als wichtiger Bestandteil des Vorbereitungsprozesses für die Weltmeisterschaft im Frühjahr des kommenden Jahres anzusehen und der Bundestrainer freue sich bereits auf den direkten Vergleich mit den drei starken Kontrahenten. Wie bei den Männern, wird das Trainerteam der deutschen Mannschaft auf einige Starspielerinnen aus verschiedenen Gründen verzichten müssen, was jedoch wiederrum einigen jüngeren, aufstrebenden Talenten die Chance geben wird, sich zu zeigen.  

Für DEB-Sportdirektor Christian Künast steht fest, dass die Organisation zweier Turniere für den deutschen Eishockeybund klar eine Herausforderung darstellen würde, allerdings die Vorfreude auf den Deutschland Cup 2024 überwiege. Künast, der selbst von 2019 bis 2021 als Trainer der deutschen Frauen-Nationalmannschaft tätig war, kündigte ein Eishockeyfest mit einem vielseitigen Rahmenprogramm an. Die deutschen Männer und Frauen dürfen sich außerdem auf tatkräftige Unterstützung von den Zuschauerrängen freuen, denn der Ticketverkauf ist bereits in vollem Gange und viele Karten sind nicht mehr übrig. 

Spielplan der deutschen Mannschaft 

Besonders erfreulich für die deutschen Fans: alle Spiele des Deutschland Cup 2023 in Landshut werden live und kostenlos bei MagentaSport zu sehen sein. 

  1. November, um 19:45 Uhr: Deutschland – Dänemark
    10. November, um 19:00 Uhr: Deutschland – Finnland
    11. November, um 14:30 Uhr: Deutschland – Tschechische Republik 

Deutscher Kader 

Tor: 

  1. Sandra Abstreiter (ECDC Memmingen Indians)
    95. Chiara Schultes (EV Regensburg)

Abwehr: 

  1. Charlott Schaffrath (ECDC Memmingen Indians)
    8. Ronja Hark (ECDC Memmingen Indians)
    14. Carina Strobel (ECDC Memmingen Indians)
    17. Lena Düsterhöft (ERC Ingolstadt)
    20. Daria Gleißner (ECDC Memmingen Indians)
    21. Tabea Botthof (Mad Dogs Mannheim)
    26. Tara Schmitz (Mad Dogs Mannheim)
    27. Heidi Strompf (ZHK 2000 – Sarisanka Presov) 

Angriff: 

  1. Theresa Wagner (ERC Ingolstadt)
    7. Franziska Feldmeier (Linköping HC)
    11. Nicola Eisenschmid (ECDC Memmingen Indians)
    12. Katharina Häckelsmiller (ECDC Memmingen Indians)
    16. Jule Schiefer (ECDC Memmingen Indians)
    18. Bernadette Karpf (ERC Ingolstadt)
    23. Lola Liang (Mad Dogs Mannheim)
    25. Laura Kluge (ECDC Memmingen Indians)
    43. Lisa Heinz (Mad Dogs Mannheim)
    44. Hanna Amort (Mad Dogs Mannheim)
    45. Lucia Schmitz (Mad Dogs Mannheim)
    47. Emily Nix (ERC Ingolstadt)
    48. Yvette Reichelt (Mad Dogs Mannheim)
    49. Lucy Klein (ERC Ingolstadt)