Die deutsche Frauen-Eishockeynationalmannschaft hat das ersten Frauenturnier im Rahmen des Deutschland Cup mit zwei Niederlagen und einem Sieg auf dem dritten Platz abgeschlossen. Das 4-Nationen- Turnier wurde in Landshut ausgetragen und Teilnehmer waren neben Deutschland noch Dänemark, Finnland und die Tschechische Republik. Der Deutschland Cup wird vom DEB seit 1978 jährlich veranstaltet und bei der diesjährigen Ausgabe gab es erstmalig auch ein Frauenturnier.
Herbe Niederlagen gegen Spitzenmannschaften
Die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod erwischten einen guten Turnierstart und setzten sich gegen Dänemark knapp mit 1:0 am 08. November durch. Gegen die dänische Mannschaft, die zur WM 2024 nach einjähriger Abwesenheit in die Top-Division zurückkehrt, reichte der Treffer von Jennifer Miller (Mad Dogs Mannheim) für den ersten Punktgewinn des Turnieres. Da die Däninnen jedoch erst zwei Mal an der Top-Division teilgenommen haben, war der erste Turniergegner der deutschen Mannschaft ein nicht vergleichbares Kaliber mit Hinblick auf die anderen zwei Gegner.
Im zweiten Spiel ging es für die DEB-Damen die 13-maligen WM-Bronzemedaillistinnen aus Finnland. Vergleicht man die zwei Nationen anhand ihrer Leistungen bei der Weltmeisterschaft kristallisieren sich die finnischen Damen schnell als Favorit in diesem Spiel heraus. Dementsprechend verlief die Partie auch chancenlos für die deutschen Damen und man musste sich mit 1:8 geschlagen geben. Den einzigen und auch letzten Turniertreffer für Deutschland erzielte Theresa Wagner von dem ERC Ingolstadt.
Das dritte und abschließende Turnierspiel verlief ähnlich für Deutschland, denn am Ende verlor man mit 0:8 gegen die tschechischen Damen, die immerhin zwei Mal Bronze bei einer Weltmeisterschaft holen konnten. Damit belegten die deutschen Damen am Ende dank des Auftaktsieges gegen Dänemark zumindest den dritten Platz.
Ergebnisse
Deutschland – Dänemark 1:0 (Tor: Miller)
Deutschland – Finnland 1:8 (Tor: Wagner)
Deutschland – Tschechische Republik 0:8

Sports journalist
max@sportnyhet.com
Hinterlasse einen Kommentar